Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide VereinTT zum Erfolg TTC Finow Eberswalde
  • Start
  • Verein
    • Unsere Geschichte
    • Unser Vorstand
    • Sponsoren
    • Unsere Hallen
    • Unsere Trainer
    • Unsere Vereinshymne
    • Training
    • Mitglied werden?
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
  • Damen
    • 1. Damenmannschaft
    • 2. Damenmannschaft
    • 3. Damenmannschaft
    • 4. Damenmannschaft
  • Herren
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Herrenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • 4. Herrenmannschaft
    • 5. Herrenmannschaft
    • 6. Herrenmannschaft
    • 7. Herrenmannschaft
    • 8. Herrenmannschaft
    • 9. Herrenmannschaft
    • 10. Herrenmannschaft
    • 11. Herrenmannschaft
    • 12. Herrenmannschaft
  • Nachwuchs
    • 1. Jugendmannschaft
    • 2. Jugendmannschaft
    • 1. Schülermannschaft
    • 2. Schülermannschaft
    • 3. Schülermannschaft
    • 4. Schülermannschaft
    • 5. Schülermannschaft
    • Stützpunkt
      • TTVB Stützpunkt Eberswalde
      • DTTB Talentnest
  • Finow Cup
    • 8. und 9. Finow Cup
    • 6. und 7. Finow Cup
    • 4. und 5. Finow Cup
    • 2. und 3. Finow Cup
    • 1. Finow Cup
  • Eberswalder Tischtennis Open
    • Eberswalder Tischtennis Open Anmeldung 2025
    • Ausschreibung 3. Eberswalder Tischtennis Open
    • 3. Eberswalder Open – Teilnehmerliste
    • Ergebnisse 2. EW TT Open
    • Siegerbilder der 2. EW TT Open
    • Ergebnisse 1. EW TT Open
    • Siegerbilder der 1. EW TT Open
  • Fanshop
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Saisonheft
  • Archiv
    • Finower des Monats
    • Erfolge Nachwuchs
    • Erfolge Damen/Herren
    • Erfolge Senioren
    • Historie 1. Herrenmannschaft
    • Historie 1. Damenmannschaft
    • Archiv Zeitungsartikel
    • Alte Bilder
    • Alte Homepages
  • Kontakt

Monat: Mai 2023

Allgemein

5 TTC-Nachwuchsasse überzeugen beim Turnier in Belgien

31. Mai 2023

Am vergangenen Freitag machten sich die Trainer Claudia und Johannes zusammen mit 5 Nachwuchsspielern unseres Vereins auf den Weg zum International Youth Cup 2023 in Hasselt. Zuletzt war unser Verein vor 11 Jahren im Jahr 2012 bei diesem Turnier vertreten. … [weiterlesen]

Allgemein

Mira wird 2. beim DTTB-Talentcup und auch Nina, Hannes und Max spielten gut mit!

25. Mai 2023

Am vergangenen langen Wochenende verglichen sich 4 TTC-Talente mit den besten deutschen Spielern ihres Alters. Was dabei herauskam schildert uns Claudia in einem tollen Bericht: Über Himmelfahrt und das sich anschließende Wochenende lud der Deutsche Tischtennis Bund zur Deutschen Rangliste … [weiterlesen]

Allgemein

Starker 2. Platz bei den Deutschen Pokalmeisterschaften für Luisa, Klaudia und Roksana!

22. Mai 2023

Als Brandenburger Pokalmannschaftsmeister der B-Klasse durften Luisa, Klaudia und Roksana am vergangenen Wochenende die Reise nach Mülheim-Kärlich (Rheinland-Pfalz) antreten. Denn dort fanden die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen statt. Vielen Dank an Daniela, die das Team gefahren und gemanagt hat. Nach … [weiterlesen]

Allgemein

Die Anmeldephase für die 1. Eberswalder Tischtennis Open hat begonnen!

16. Mai 2023

Anfang dieses Jahres ist bei uns die Entscheidung gefallen, in diesem Jahr erstmals ein international offenes Turnier auszurichten. Nun, einige Monate später sind die Planungen und Vorbereitungen soweit, dass wir die Ausschreibung veröffentlichen können. Vom 24.08. – 27.08.2023 werden die … [weiterlesen]

Allgemein

TTC Jungen 15 Quintett bei der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft

15. Mai 2023

Traditionell sind wir mit einem oder meist auch mehreren Teams bei der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft vertreten. Überraschend war allerdings dass wir in diesem Jahr nicht mit unseren nicht mehr ganz so aktiven aber immer noch starken Mädchen 19, auch nicht mit … [weiterlesen]

Allgemein

Karla und Carolin sammeln erste Erfahrungen beim Landesfinale der Minimeisterschaften

14. Mai 2023

Mit Carolin und Karla hatten wir auch in diesem Jahr Teilnehmerinnen beim Landesfinale der Minimeisterschaften. Nachdem wir letztes Jahr aufgrund vieler starker Anfänger nach der Corona-Pause mit richtig vielen Spielern beim Landesfinale dabei waren und am Ende Gold, Silber und … [weiterlesen]

Allgemein

Unsere 1. Damen verpasst den Regionalligaaufstieg

8. Mai 2023

In Hamburg fand am gestrigen Sonntag die Relegation zur Damen Regionalliga Nord statt. Unsere 1. Damenmannschaft durfte als 2. der Oberliga Nordost daran teilnehmen und ging diese Herausforderung mit großen Ehrgeiz an. Denn der Regionalligaaufstieg war das Ziel unseres Quartetts. … [weiterlesen]

Allgemein

Tolles Abschneiden unserer U11- und U13-Teams!

7. Mai 2023

Am gestrigen Samstag fanden die Vorrunden im U11- und U13-Mannschaftspokal statt. Wir waren mit je zwei U11- und U13-Teams am Start, was ein absolutes Alleinstellungsmerkmal war. Toll dass wir so viele junge Spieler bei uns im Verein haben. 🙂 Doch … [weiterlesen]

Allgemein

Die 6. Herrenmannschaft gewinnt den Barnimpokal!

5. Mai 2023

Am gestrigen Abend fand in der Halle des TTV Eberswalde das Finale des Barnimpokals statt. Unsere 6. Herren war durch starke Leistungen im ganzen Turnierverlauf souverän ins Finale eingezogen und traf dort auf den Stadtrivalen vom SV Motor Eberswalde 3. … [weiterlesen]

Allgemein

Ricardo ist Finower des Monats April!

4. Mai 2023

Erst seit 3 Monaten ist er Mitglied unseres Vereins und schon hat er etwas geschafft, was andere in vielen Jahren nicht geschafft haben. Denn Ricardo Geller ist Finower des Monats April! Zu Jugendzeiten spielte Ricardo in seinem Heimatverein in Bad … [weiterlesen]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Herzlichen Glückwunsch an:
13.06: Monika (65)
16.06.: Hien (29)
17.06.: Anne-Katrin (62)

Social Media

TTC Finow Eberswalde

1 day ago

TTC Finow Eberswalde
Nachdem viele Nachwuchsspieler unseres TTC bereits bei der Kreisrangliste und dem Qualifikationsturnier zur Landesbereichsrangliste überzeugt hatten, stand an diesem Wochenende die Landesbereichsrangliste an.Mit 11 Startern am Samstag und 20 Startern am Sonntag waren wieder viele Spieler, Eltern, Coaches und Fans unterwegs, um für gute Platzierungen und möglichst viele Qualifikationen für die nächste Ebene zu sorgen.Samstag: Altersklassen 11 und 15 Mädchen 11: Edda holt souverän den TitelNach der Absage von Linda war Edda unsere einzige Starterin bei den Mädchen 11.Marie und Karla sind bekanntlich schon für die Verbandsrangliste in dieser Altersklasse qualifiziert und somit für die LBRL freigestellt.Unsere Edda spielt seit einem Jahr bereits fleißig bei Turnieren mit. Doch Erfolge waren bisher nur rar gesät – auch wenn sie im Training immer voll überzeugt.So freuten wir uns alle extrem für Edda, und Edda sich selbst wohl sogar am meisten, dass ihr toller Trainingseinsatz nun endlich auch mal mit einem richtig tollen Wettkampferfolg belohnt wurde. Die 9-Jährige gewann nämlich alle 6 Spiele der Rangliste und wurde somit Ranglistensiegerin. 😊Damit hat sie sich sogar direkt für die Verbandsrangliste qualifiziert. Glückwunsch, Edda! 😊Jungen 11: Starke Leistungen von Arne, Richard und FelixArne spielte nach seiner langen Zwangspause ein super Turnier, verlor nur ein Spiel und beendete das Turnier somit mit einer 8:1-Bilanz. Leider reichte diese tolle Bilanz am Ende nur für Platz 3. Eine direkte Qualifikation zur QVRL bleibt ihm somit leider verwehrt, doch wir sind zuversichtlich, dass er noch einen der Jugendausschussplätze bekommt.Auch Richard und Felix verkauften sich teuer und kämpften um jeden Ball.Am Ende freute sich Richard mit einer 5:4-Bilanz über Platz 5, und Felix mit 4:5 Spielen über Platz 6. Glückwunsch an unsere beiden Newcomer zu einem starken Turnier!Mädchen 15: Überraschungssieg für CarolinEine überraschende Siegerin gab es bei den Mädchen 15. Hier hätte wohl niemand so recht mit unserer Carolin als Ranglistensiegerin gerechnet, doch die sehr trainingsfleißige Gymnasiastin überzeugte am Ende mit einer 8:1-Bilanz, die zum 1. Platz reichte. Herzlichen Glückwunsch, Caro!Knapp verpasst hat die direkte Qualifikation für die QVRL leider Frieda, die sich aber durch ihren guten 3. Platz noch Hoffnungen auf einen Platz vom Jugendausschuss machen darf.Hanna hatte krankheitsbedingt einen Trainingsrückstand und musste sich mit einer 3:6-Bilanz zufriedengeben.Passen musste leider Bea, die am Freitag krankheitsbedingt absagte.Jungen 15: Doppelsieg durch Max und NilsPlatz 1 und 2 belegten wir bei den Jungen 15.Max und Nils erspielten sich jeweils eine 8:1-Bilanz, wobei Max mit dem besseren Satzverhältnis glänzte und somit die Rangliste gewann. Nils belegte den sehr guten 2. Platz und ist somit ebenfalls für die QVRL qualifiziert.Lennard belegte trotz guter Leistungen nur Platz 4 in der stark besetzten Rangliste, und auch Oskar braucht mit seiner 2:7-Bilanz und dem 9. Platz nicht unzufrieden sein.Sonntag: 20 Starter in den Altersklassen 13 und 19Mädchen 13: Marie dominiert – Elisa überraschtBei den Mädchen 13 schaffte Marie den eindrucksvollen Durchmarsch. Die 10-Jährige gab im gesamten Turnierverlauf keinen einzigen Satz ab und durfte somit am Ende den Siegerpokal in die Höhe strecken – somit auch die erfolgreiche Qualifikation zur QVRL für Marie.Absolut überraschend stark war die Leistung von Elisa. Die 11-Jährige spielte ihr wohl stärkstes Turnier ihrer noch jungen TT-Karriere und beendete die Rangliste als Nachrückerin am Ende auf Platz 4. Toll, dass sich der tolle Einsatz im Training für sie auszahlt!Karla, Edda und Charlotte belegten am Ende die Plätze 7, 8 und 9 und brauchen mit ihren 2 bzw. 3 Siegen ebenfalls nicht unzufrieden sein.Jungen 13: Max räumt erneut abDer Name Frankenstein stand an diesem Wochenende für Erfolg. Nachdem Max am Samstag bereits die Altersklasse 15 gewann und seine Schwester Marie – wie gerade berichtet – bei den Mädchen 13 siegte, war Max natürlich auch in der Jugend 13 am Ende Turniersieger. Lediglich einen Satz gab der 12-Jährige im ganzen Turnierverlauf ab. Glückwunsch, Max! Für ihn bedeutete der 1. Platz sogar die direkte Qualifikation zur VRL.Während der Turniersieg von Max mehr oder weniger eingeplant war, war dahinter für unsere weiteren drei Starter alles offen.So waren wir hocherfreut, dass sich der 9-jährige Maximilian am Ende mit 8:1 Spielen Platz 2 erspielte. Dabei behielt er in zwei 5-Satz-Krimis jeweils die Nerven und gewann die beiden wichtigen Matches jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Somit konnte sich Maximilian für die QVRL qualifizieren.Beim erst 8-jährigen Gregor sah es anfangs so aus, als ob er eher um die unteren Plätze mitspielen würde. Doch nach der 1:4-Bilanz nach 5 Spielen war Gregor plötzlich wie ausgewechselt und konnte die letzten 4 Spiele des Turniers alle gewinnen. Die 5:4-Bilanz am Ende reichte unserem talentierten Linkshänder für Platz 4 in der Endabrechnung. Auch er darf sich noch Hoffnungen auf einen Platz des Jugendausschusses für die QVRL machen.Oskar spielte ebenfalls stark in dieser sehr ausgeglichenen Rangliste und darf mit Platz 6 am Ende ebenfalls zufrieden sein.Mädchen 19: Finower Dreifach-ErfolgNur 7 Starterinnen gab es leider bei den Mädchen 19. Das Besondere war, dass 5 davon von uns kamen – gut für die Coaches, die sich somit eher um andere Spieler kümmern konnten. Am Ende war das Treppchen auch komplett in Finower Hand.Mira belegte als jüngste Starterin ungeschlagen Platz 1 vor ihrer Mannschaftskameradin Chiara.Frieda freute sich – wie schon am Vortag in der AK U15 – auch bei den Mädchen 19 über Platz 3. Carolin kam diesmal mit 3:3 Spielen auf Platz 4 ins Ziel, und Tessa konnte als Nachrückerin immerhin ein Match gewinnen und wurde somit 6.Mira und Chiara dürfen sich somit über die erfolgreiche Qualifikation für die QVRL freuen.Jungen 19: Charlie siegt souveränBei den Jungen 19 waren gleich 6 der 10 Starter Mitglieder unseres Vereins.Unser Neuzugang Charlie konnte am Ende mit nur 4 Satzverlusten und ohne Spielverlust das Turnier gewinnen und sicherte sich somit das Ticket für die QVRL.Die anderen Jungs waren nicht ganz zufrieden. Besonders Mika hatte sich mehr erhofft, wurde am Ende mit 5:4 Spielen aber nur 5. Nino konnte mit der gleichen Bilanz Platz 4 belegen, und Karl konnte sich dank einer sehr starken 2. Turnierhälfte noch auf den guten 6. Platz spielen.Hannes und Nils sammelten im starken Feld jeweils fleißig Erfahrungen und durften sich über 3 bzw. 2 Siege und die Endplatzierungen 8 und 9 mehr oder weniger freuen.Fazit: Erfolgreiches Wochenende mit viel Vorfreude auf die QVRLInsgesamt war es ein wirklich tolles Turnier für unsere zahlreichen Starter, und wir dürfen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnehmer bei der QVRL in zwei Wochen – erneut in Hohen Neuendorf – freuen.Dann geht es um die sehr begehrten Tickets zur Verbandsrangliste. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

TTC Finow Eberswalde

1 week ago

TTC Finow Eberswalde
Heute machten wir uns mit 17 Kindern sowie zahlreichen Betreuern und Eltern auf den Weg in die gut bekannte Halle in Hohen Neuendorf.Die Mission lautete: Pokalverteidigung!Im letzten Jahr hatten wir an gleicher Stelle bereits zum zweiten Mal in Folge den großen Wanderpokal des TTVB für den erfolgreichsten Nachwuchsverein im U11- und U13-Mannschaftspokal gewonnen.Nun sollte dieser Titel erneut verteidigt werden.Die Voraussetzungen standen sehr gut: Wir hatten uns mit fünf Nachwuchsmannschaften für die Pokal-Endrunde qualifiziert – das brachte uns bereits viele Punkte für die Gesamtwertung und damit einen Vorteil gegenüber allen anderen Vereinen, die nicht mit so vielen Teams vertreten waren.Doch auch in den vier Turnierklassen wollten wir natürlich sportlich überzeugen – und idealerweise sogar unseren vierfachen Titelgewinn von vor zwei Jahren wiederholen.Natürlich gab es in allen Wettbewerben auch starke Gegner, die uns daran hindern wollten.Mädchen 11:Hier starteten wir mit unserem 2015er-Team Edda, Marie und Karla.Das Team wurde von Annie betreut und präsentierte sich als eingeschworene Einheit.In ihrer Fünfergruppe konnten die drei alle Spiele – meist sehr deutlich – für sich entscheiden.Besonders glücklich waren Edda und Marie, da sie im ganzen Turnier ungeschlagen blieben!Schön war auch, dass die drei unbedingt bei jedem Doppel rotieren wollten, um allen die gleiche Spielzeit zu ermöglichen – und tatsächlich funktionierten alle Kombinationen hervorragend.Am Ende durfte das Trio über den Turniersieg jubeln – eine tolle Leistung der Mädels, die in genau dieser Formation auch im nächsten Jahr noch in derselben Altersklasse antreten dürfen!Jungen 11:Auch unser Jungen-11-Team war noch sehr jung: Arne, Gregor und Felix dürfen alle noch zwei Jahre in dieser Altersklasse spielen, Maximilian als Nr. 1 des Teams noch ein Jahr. Trotz des jungen Alters gewann das Quartett die Partien gegen Falkensee und Potsdam souverän.Im abschließenden Duell ging es dann – wie erwartet – gegen die Gastgeber vom Hohen Neuendorfer SV um den Turniersieg.Es entwickelte sich ein packendes Match, das die Gastgeber am Ende knapp mit 4:3 für sich entscheiden konnten.Trotzdem ein starker 2. Platz für unsere Jungs – und die Motivation ist groß, im nächsten Jahr erneut anzugreifen und dann den Pokal zu holen!Mädchen 13:Im letzten Jahr hatte unser Team den Titel knapp verpasst, diesmal ging es als Favorit ins Rennen – und wurde dieser Rolle auch gerecht.Gegen die SG Stahl Brandenburg wurde es zwar richtig spannend, am Ende stand aber ein hart erkämpfter 4:3-Sieg auf dem Spielbogen.Die Partien gegen Sperenberg und unsere zweite Mannschaft wurden jeweils deutlich mit 7:0 gewonnen – der Pokalsieg für Frieda, Hanna und Bea war damit perfekt! 🏆Unsere zweite U13-Mädchenmannschaft verpasste den dritten Platz nur knapp.Im entscheidenden Spiel gegen den KSV Sperenberg unterlagen sie unglücklich mit 3:4 – dennoch ein schöner Turniertag für die drei Mädels!Jungen 13:Hier ließen Hannes, Max, Lennard und Niklas nichts anbrennen.Nach zwei klaren 7:0-Siegen und einem 6:1-Erfolg stand am Ende ein absolut verdienter Turniersieg fest.Glückwunsch, Jungs!Für Max war es bereits der vierte Mannschaftspokalsieg in Folge – und auch im nächsten Jahr darf er nochmal in der U13 antreten! 😊Mit drei Turniersiegen, einem zweiten Platz und einem vierten Platz durften wir uns am Ende erneut über ein überragendes Gesamtabschneiden freuen – und damit auch über den Gewinn des großen Wanderpokals!Es war mal wieder ein toller Wettkampftag – mit vielen glücklichen Kindern und zufriedenen Eltern. 😊Ein großes Dankeschön an Annie, Sophia, Caro, Fine und Tom für eure tolle Unterstützung beim Coaching! ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Archive

Partner & Sponsoren

Seitenaufrufe

Folge uns bei

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2020 | TTC Finow Eberswalde

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

TTC Finow Eberswalde
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.