VereinTT zum Erfolg TTC Finow Eberswalde
  • Start
  • Verein
    • Unsere Geschichte
    • Unser Vorstand
    • Unsere Hallen
    • Unsere Trainer
    • Unsere Vereinshymne
    • Training
    • Mitglied werden?
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliedsantrag
    • Saisonheft
    • Satzung
  • Damen
    • 1. Damenmannschaft
    • 2. Damenmannschaft
    • 3. Damenmannschaft
    • 4. Damenmannschaft
  • Herren
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Herrenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • 4. Herrenmannschaft
    • 5. Herrenmannschaft
    • 6. Herrenmannschaft
    • 7. Herrenmannschaft
    • 8. Herrenmannschaft
    • 9. Herrenmannschaft
    • 10. Herrenmannschaft
  • Nachwuchs
    • 1. Jugendmannschaft
    • 2. Jugendmannschaft
    • 1. Schülermannschaft
  • Stützpunkt
    • TTVB Stützpunkt Eberswalde
    • DTTB Talentnest
  • Bilder
  • Videos
  • Archiv
    • Finower des Monats
    • Erfolge Nachwuchs
    • Erfolge Damen/Herren
    • Erfolge Senioren
    • Historie 1. Herrenmannschaft
    • Historie 1. Damenmannschaft
    • Archiv Zeitungsartikel
    • Alte Bilder
    • Alte Homepages
  • Sponsoren
  • Kontakt

Monat: April 2020

Kein Bild
Allgemein

Rückblick auf die Saison 2019/20 – 2. Herrenmannschaft

30. April 2020

Eine gute Landesligasaison hat unsere 2. Herrenmannschaft hinter sich.Nachdem sie in der Hinrunde nur hauchdünn den Vizeherbstmeistertitel verpassten, verteidigte das Team bis zum Abbruch der Saison den 3. Platz. mit letztendlich 20:8 Punkten. Das Quintett André, Benny, Thilo, Thoralf und … [weiterlesen]

Kein Bild
Allgemein

11:9 – Das Finower Interview mit Vinia Siegel!

29. April 2020

Auch im April wollen wir euch einen Finower durch ein Interview etwas näher vorstellen.In diesem Jahr hat sich Vinia aus unserer 12. Mannschaft einige Fragen stellen lassen.  Viel Spaß beim lesen. 🙂  Frage 1: Hallo Vinia. Schön, dass du bereit … [weiterlesen]

Kein Bild
Allgemein

Rückblick auf die Saison 2019/20 – 12. „Herren“mannschaft

28. April 2020

Das Team mit den meisten Spielern im Einsatz in dieser Saison, nämlich insgesamt 14, ist unsere 12. Herrenmannschaft.Da 30 der 64 Einsätzen von Frauen bestritten wurden und insgesamt 4 Frauen im Einsatz waren, kann man natürlich von keiner Herrenmannschaft sprechen. … [weiterlesen]

Kein Bild
Allgemein

Lang ist her! Videorückblick 1. Herren!

27. April 2020

Das 1. Video auf unserem Youtube-Kanal wollen wir uns heute anschauen.Es ist ein Spiel unserer 1. Herrenmannschaft gegen die SG Geltow aus dem Februar 2015.Den 5-stündigen Krimi gewann unser Team, das damals mit Holm, Marc, Erik, Moritz, André und Thilo … [weiterlesen]

Kein Bild
Allgemein

Rückblick auf die Saison 2019/20 – 1. Schülermannschaft

26. April 2020

Louis, Malte, Jermain und Anne waren gegen Neustadt knappmit 10:8 erfolgreich! Am bittersten war der Abbruch der aktuellen Saison wohl definitiv für unsere 1. Schülermannschaft.Denn dieses Team hatte das Ziel sich für die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften zu qualifizieren, dort ihren Norddeutschen … [weiterlesen]

Kein Bild
Allgemein

Lang ist her! Videorückblick 2. Schüler!

25. April 2020

Besonders interessant ist es ja meist mal auf den Nachwuchs zurück zu schauen. Denn bei der rasanten Entwicklung, die unsere Kids spielerisch und körperlich nehmen, ist es schon schön zu sehen wie es aussah als sie noch in ihren ersten … [weiterlesen]

Kein Bild
Allgemein

Rückblick auf die Saison 2019/20 – 2. Damenmannschaft

24. April 2020

Eine der Mannschaften die am meisten überrascht hat, war in dieser Saison unsere 2. Damenmannschaft.Bereits in der Hinrunde erspielte sich das Stammquartett Chiara, Katrin, Anka und Gabi sehr überraschende 11:7 Punkte, was den vor der Saison angestrebten Klassenerhalt schon perfekt … [weiterlesen]

Kein Bild
Allgemein

Lang ist her! Videorückblick 1. Damen

23. April 2020

Heute schauen wir auf ein Regionalligaspiel unserer 1. Damenmannschaft zurück, das mit über 7000 Aufrufen eines der meistgesehenen Videos auf unserem Youtubekanal ist.Vor 4 Jahren trat unser Quintett, das aus Claudia, Caro M., Caro G., Isa und Kiki bestand, gegen … [weiterlesen]

Kein Bild
Allgemein

Rückblick auf die Saison 2019/20 – 4. Herrenmannschaft

22. April 2020

Eine nicht immer ganz leichte Saison hat die 4. Herrenmannschaft hinter sich.Der Saisonabbruch kam Mannschaftsführer Marcus sicherlich gar nicht mal so ungelegen.Denn mit den Stammspielern bekam er seine Mannschaft nur noch selten voll.Insgesamt gesehen kann man trotzdem auf eine gute … [weiterlesen]

Kein Bild
Allgemein

Lang ist her! Videorückblick 5. Herren

21. April 2020

Da viele sicherlich unseren tollen Sport aktuell sehr vermissen, schlagen wir euch an dieser Stelle nun alle paar Tage ein Video aus unserer Videosammlung vor. Wir fangen an mit einem echten Stadtderby, das unsere damalige 5. Mannschaft gegen den SV … [weiterlesen]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Herzlichen Glückwunsch an:

03.07.: Nils (11)
12.07.: Roland (67)
16.07.: Isabell (22)
16.07.: Jana (43)
16.07.: Elias (10)
16.07.: Patrick (29)
20.07.: Reinhard (76)
27.07.: Frieda (10)

Social Media

TTC Finow Eberswalde

4 days ago

TTC Finow Eberswalde

Bei den diesjährigen Europameisterschaften der Senioren war unser TTC Finow Eberswalde nicht nur in der Breite mit insgesamt 8 Startern gut vertreten, sondern konnte auch sportlich richtig starke Ergebnisse einfahren.
So freuen wir uns natürlich besonders über gleich zwei Europameistertitel für Siegfried Lemke, der sowohl im Einzel-, als auch im Doppelwettbewerb den Titel gewann. Nachdem der 82-Jährige vor 3 Jahren bereits im Einzel den Titel gewann, schaffte er als Titelverteidiger nun das Double. Eine wirklich herausragende Leistung unserer lebenden Tischtennis-Legende.
An der Konkurrenz mangelte es übrigens auch in der „Egon´s“ Ü80-Klasse nicht. Denn mehr als 100 über 80-Jährige aus ganz Europa waren angetreten.
Noch größer war die Konkurrenz in der Altersklasse Senioren 60, in der Holm und Erik Kirsten unsere Farben vertraten. Dort traten über 400 Spieler an und unser Brüderduo erreichte im Einzel immerhin die Runde der letzten 32, bzw. 64 und war im Doppel nicht weit entfernt von einem Medaillengewinn. Erst im Viertelfinale zogen die beiden gegen zwei Engländer beim 1:3 den Kürzeren.
Eine absolut positive Überraschung war auch der Viertelfinaleinzug von Katrin Dornemann im Einzel der Altersklasse Ü55. Auch wenn sie dort chancenlos gegen eine Dänin unterlegen war, ist sie mehr als zufrieden mit der Top8 Platzierung bei diesem großen Event.
Sehr zufrieden war auch André Fehlinger mit seinem Abschneiden. Der Angriffsspieler war in der Altersklasse Ü45 sowohl im Einzel- als auch im Doppel in die KO-Runde eingezogen. Im Einzel schied er nur knapp mit 2:3 in der Runde der letzten 64 aus.
Torsten Will, Danny Minning und Stephan Pauli konnten zwar weder im Einzel- noch im Doppel die KO-Runde erreichen, doch nutzten eifrig die Spiele in der Consolation um weitere internationale Erfahrung zu sammeln. Danny und Stephan kamen im Doppel sogar bis ins Viertelfinale der Consolation.
Wir gratulieren allen 8 Finowern ganz herzlich zu ihren erreichten wirklich starken Leistungen und wünschen dem Großteil, der noch eine Woche Urlaub in Rimini machen wird, viel Spaß und Erholung. 😉
... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

TTC Finow Eberswalde

4 weeks ago

TTC Finow Eberswalde

Mit Katrin Dornemann, Holm Kirsten, Erik Kirsten und Siegfried Lemke durften vier Senioren unseres Vereins, an diesem langen Pfingstwochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren starten.
Katrin war die jüngste Starterin unseres Quartetts und versuchte in der neu eingeführten Altersklasse Ü55 ihr Glück. Gesetzt war sie aufgrund ihres guten TTR-Wertes nach der erfolgreichen Oberligasaison an Position 3 im Turnier. Nach einem souveränen Gruppensieg, hatte sie im Achtelfinale ein Freilos traf dann allerdings im Viertelfinale an die Nummer 1 gesetzte Spielerin, die in der Gruppe überraschend nur den 2. Platz belegt hatte und somit bereits im Viertelfinale auf Katrin traf. Katrin zeigte gegen die um 100 TTR-Punkte bessere Spielerin einen großen Kampfgeist, doch verlor am Ende leider mit 2:3. Gegen jede anderen Viertelfinalteilnehmerin hätten die Chancen für Katrin wohl besser gestanden sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Leider verpasste Katrin auch im Mixed zusammen mit ihrem Partner Nobert Kaping aus Berlin ganz knapp die heiß ersehnte Medaille. Nach einem 0:2 Rückstand konnte sie sich noch in den 5. Satz kämpfen, waren dort dann aber mit 8:11 unterlegen. Im Doppel schied Katrin zusammen mit ihrer Hamburger Partnerin Sabine Weichel ebenfalls nach drei engen Sätzen im Viertelfinale aus.
Besser lief es für ihren Vater Egon, auch wenn er vielleicht nicht ganz zufrieden die Heimreise antreten wird. Im Einzel schied er nämlich nach dem 1. Platz in der Gruppe bereits im Viertelfinale aus. Seine Setzung an Position konnte er nämlich nicht bestätigen. Dennoch fuhr Egon natürlich nicht ohne Medaille von einer Deutschen Meisterschaft nach Hause. Im Mixed erspielte er sich zusammen mit seiner Partnerin Heidi Wummer nämlich den 2. Platz und im Doppel stand er zusammen mit Horst Reinhart am Ende auf dem obersten Podest! Dabei musste das Duo im Halbfinale allerdings erst noch einen 0:2 Rückstand drehen, ehe sie das Finale klar gewannen. Herzlichen Glückwunsch an Egon zum Deutschen Meistertitel im Doppel! 🙂
Um ein Haar hätten auch die Gebrüder Kirsten den Deutschen Meistertitel im Doppel gewonnen. Mit 2:0 lagen die Spieler unserer 1. Herrenmannschaft bereits vorn, ehe sie die nächsten drei Sätze mit 6:11, 9:11 und 9:11 abgaben. Was bleibt ist immerhin der Deutsche Vizemeistertitel den sie nach 3:0, 3:1 und 3:1 Erfolgen in den Runden zuvor absolut verdient haben.
Eine weitere Medaille gab es für Erik Mixed. Hier konnte er zusammen mit Anka Mutke, die bis vor einem Jahr für unseren Verein spielte und nun in Baden-Württemberg wohnt, bis ins Halbfinale vorstoßen, ehe sie dort knapp mit 1:3 unterlegen waren. Holm schied zusammen mit seiner Partnerin Sigrun Scherff nach 2:0 Führung leider im Achtelfinale aus. Im Einzel konnten Erik und Holm jeweils mit einer 2:1 Bilanz in ihrer Gruppe in die KO-Runde einziehen. Dort verlor dann im Achtelfinale Holm knapp im 5. Satz und Erik war in vier Sätzen unterlegen.
Insgesamt gesehen können wir auf eine sehr erfolgreiche Deutsche Meisterschaft zurück blicken. Besonders die Kirsten Brüder haben mit ihren Medaillengewinnen positiv überrascht, aber für Egon ist es kein Spaziergang sich Jahr für Jahr so fit zu halten um noch immer zu den besten Tischtennisspielern seiner Altersklasse zu zählen. Schöne Grüße gehen mit diesen Zeilen auch an Bernhard raus der 2018 und 2019 fleißig Medaillen und Deutsche Meistertitel bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften für unseren TTC gewann, doch nun seit einigen Jahren leider gesundheitsbedingt an großen Turnieren nicht mehr teilnehmen kann. Wir freuen uns dich regelmäßig bei unserem Seniorentraining am Dienstag-Vormittag in unserer Halle begrüßen zu können und wünschen dir gesundheitlich das Beste!
Vielen Dank an unsere vier Starter, dass ihr unseren Verein so würdig vertreten habt. 🙂
... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

TTVB News

  • TT-Vereine machen bei der Talentiade 2022 auf sich aufmerksam!
  • 5 Goldmedaillen zum Saisonausklang bei 13. Kinder- und Jugendsportspielen vergeben
  • Zwei Europameistertitel für Siegfried Lemke – Mehr als 25 Brandenburger bei der EM in Rimini

Archive

Partner & Sponsoren

Finower des Monats

Seitenaufrufe

Folge uns bei

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2020 | TTC Finow Eberswalde

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

TTC Finow Eberswalde
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.