An diesem Wochenende fand in unseren Hallen das Qualifikationsturnier zur Landesbereichsrangliste (LBRL) statt.
Am Samstag spielten bei uns die Jungen 11, Mädchen 15 und Jungen 15 um die begehrten Tickets zur LBRL.
Alle Partien wurden in der Halle an der Bahnhofsstraße ausgetragen. Da viele der rund 40 Starter nicht nur ihren Coach, sondern auch zahlreiche Verwandte mitbrachten, wurde es in unserer überschaubaren Halle stellenweise recht kuschelig. Dennoch machten wir das Beste daraus – und am Ende fand auch jeder einen Platz. 😊

Jungen 11:
Mit Anton, John, Artur, Felix, Jakob und Richard waren gleich sechs Spieler unseres Vereins am Start.
Richard spielte sehr souverän, gewann alle Spiele seiner Gruppe und qualifizierte sich damit direkt für die LBRL.
Felix verlor in der Vorrunde knapp ein Spiel, musste daher in der Endrunde noch weitere Partien bestreiten. Dort blieb der 8-Jährige ungeschlagen und sicherte sich ebenfalls das Ticket zur LBRL.
Anton, John, Artur und Jakob sammelten wertvolle Erfahrungen und konnten teilweise auch einzelne Spiele gewinnen – für die Qualifikation reichte es diesmal jedoch nicht.
Mädchen 15:
Mit Marie ging nur eine Starterin unseres Vereins in dieser Altersklasse an den Start. Als jüngste Spielerin im Feld gewann sie zwei Spiele und verlor zwei weitere nur knapp im fünften Satz. Ihr bestes Spiel zeigte sie gegen die ein Jahr ältere TTVB-Auswahlspielerin Lea-Sophie Eckert, der sie nur mit 10:12 im Entscheidungssatz unterlag.
Mit Platz 5 kann Marie sehr zufrieden sein – sie ist nun erste Nachrückerin für die LBRL der Mädchen 15.
Jungen 15:
Max, Oskar, Niklas und Gregor traten für unseren Verein an.
Max wurde seiner Favoritenrolle gerecht, gewann seine Gruppe und qualifizierte sich direkt für die LBRL.
Oskar und Gregor belegten jeweils den vierten Platz in ihren Gruppen, durften aber in der Endrunde noch um weitere Tickets kämpfen. Oskar zeigte sich dort nervenstark und sicherte sich am Ende doch noch die Qualifikation.
Gregor und Niklas verpassten die Qualifikation.
Tag 2 – Sonntag:
Am Sonntag ging es in den zweiten Wettkampftag – diesmal wurde parallel in zwei Hallen gespielt, da auch viele Teilnehmerinnen bei den Mädchen erwartet wurden.
Die 21 Spielerinnen der Altersklassen Mädchen 13 und Mädchen 19 spielten in der Halle in der Dorfstraße ihre Siegerinnen aus. Auch dort wurde es recht eng, aber letztlich fand auch hier jede ihren Platz.
Mädchen 13:
Edda, Charlotte, Elisa und Linda zahlten viel Lehrgeld, konnten sich aber über einzelne Achtungserfolge freuen.
Mädchen 19:
Mira und Frieda gewannen wie erhofft ihre Gruppen souverän und qualifizierten sich direkt für die LBRL. Auch Carolin schaffte die Qualifikation als Gruppenzweite.
Tessa verpasste die direkte Qualifikation knapp, ist aber nun erste Nachrückerin.
Jungen 13:
In der Halle an der Bahnhofsstraße hoffte Maximilian auf eine erfolgreiche Qualifikation – und er erfüllte die Erwartungen bravourös: Mit fünf Siegen in seiner Gruppe und keinem einzigen Satzverlust zog er sicher in die LBRL ein.
Mit Patrick und Richard waren zwei weitere Starter unseres Vereins dabei. Beide sammelten wichtige Wettkampferfahrung, und feierten auch kleine Achtungserfolge.

mit ihren silbernen Schlägern, die alle Qualifizierten
erhalten haben und von Marta und Mira liebevoll
gebastelt wurden. 🙂
Jungen 19:
Hier schickten wir gleich fünf aussichtsreiche Kandidaten ins Rennen um die vier zu vergebenden Tickets zur LBRL.
Karl, Hannes und Nino gewannen ihre Gruppen souverän und sicherten sich jeweils ein Ticket.
Max und Lennard kämpften in der Endrunde noch um das letzte verfügbare Ticket. Leider verpassten beide knapp das anvisierte Ticket und sind nun erste und zweite Nachrücker.
Mit 29 Starterinnen und Startern stellen wir erneut ein großes Aufgebot bei der LBRL.
Wir hoffen natürlich, dass sich einige von ihnen auch noch weiter für die QVRL und VRL qualifizieren können!
Vielen Dank an die Helfer in beiden Hallen, ohne die wir das Turnier nicht hätten ausrichten können.
Unsere Starter bei der LBRL und die Vorqualifizierten für die VRL:
Mädchen 11
LBRL: Edda, Linda
VRL: Marie, Karla
Jungen 11
LBRL: Arne, Richard, Felix
VRL: Gregor, Maximilian
Mädchen 13
LBRL: Bea, Marie, Karla
VRL: Mira, Hanna
Jungen 13
LBRL: Max, Gregor, Oskar, Maximilian
VRL: –
Mädchen 15
LBRL: Frieda, Hanna, Bea, Carolin
VRL: Nina, Chiara, Mira
Jungen 15
LBRL: Nils, Lennard, Max, Oskar
VRL: Hannes, Karl
Mädchen 19
LBRL: Chiara, Frieda, Mira, Carolin
VRL: Luisa, Nina
Jungen 19
LBRL: Nino, Hannes, Karl, Nils, Mika
VRL: Fabian (startet für Prenzlau)