Silber und Bronze bei der Norddeutschen Rangliste!

Wenn in Norddeutschland bei Ranglisten oder Meisterschaften im Nachwuchsbereich um die vorderen Plätze gekämpft wird, wollen wir als Verein unbedingt mitmischen.
Umso größer war die Freude, dass gleich fünf unserer Spieler für die Norddeutsche Rangliste der Altersklassen 11 und 13 nominiert wurden.

Am Freitag machte sich die kleine Delegation mit Claudia, Matti und Johannes sowie unseren Nachwuchstalenten Marie, Mira, Gregor, Maximilian und Max voller Vorfreude auf den Weg nach Bremen. Neben unseren fünf Startern gingen auch noch fünf weitere Brandenburger im TTVB-Trikot an den Start – gemeinsam wollten sie zeigen, dass Brandenburg im norddeutschen Vergleich absolut konkurrenzfähig ist.

Und unsere Spieler lieferten ab!
Allen voran Maximilian, der bei den Jungen 11 einen sensationellen 2. Platz erkämpfte. Nach einer Niederlage im Auftaktspiel gegen Issam aus Hohen Neuendorf drehte er richtig auf und besiegte anschließend alle acht weiteren Gegner – ein unglaublicher Siegeszug! Am Ende stand er punktgleich mit dem Ranglistensieger da, musste sich aber aufgrund des Satzverhältnisses mit Platz 2 zufriedengeben. Doch diese Leistung gegen die besten Spieler Norddeutschlands ist ein echtes Ausrufezeichen!

Genauso erfreulich ist der 5. Platz von Gregor in derselben Altersklasse. Mit seiner 5:4-Bilanz zeigte er großen Kampfgeist und bewies, dass er im nächsten Jahr – wenn er erneut in dieser Altersklasse antreten darf – noch weiter nach oben stürmen kann. Besonders freute uns das er Mental über sich hinaus wuchs.

Richtig gut spielte auch Marie. Unsere erst 10-jährige Spielerin, die erst seit drei Monaten wieder in der Leistungssportgruppe trainiert, spielte clever auf und landete am Ende auf Rang 4. Mit ein wenig mehr Glück im Satzverhältnis wäre sogar ein Podestplatz möglich gewesen.

Für Gänsehautmomente sorgte Mira. Vor ihrem letzten Spiel wusste sie: Nur ein 3:0-Sieg gegen die bis dahin Drittplatzierte bringt sie punkt- und satzgleich heran. Unter Druck zeigte die 11-Jährige Nervenstärke pur – und gewann tatsächlich mit 3:0! Damit musste das Ballverhältnis über Platz 3 entscheiden – und Mira hatte hauchdünn die Nase vorn. Die Freude über die Bronzemedaille war riesig, und schon jetzt steht fest: Im nächsten Jahr will sie in dieser Altersklasse wieder ganz vorne angreifen!

Etwas enttäuscht war dagegen Max, der bei den Jungen 13 auf Platz 10 landete. Zwar gelang ihm ein Sieg gegen den späteren Zweitplatzierten – ein echter Achtungserfolg! – doch er ließ gegen Gegner Punkte liegen, die er eigentlich hätte schlagen können. Aber lange hadern muss er nicht: Schon in wenigen Wochen darf er sich, genauso wie Mira, erneut überregional beweisen – beim Top 32 der Altersklasse 13 im deutschlandweiten Vergleich.