Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide VereinTT zum Erfolg TTC Finow Eberswalde
  • Start
  • Verein
    • Unsere Geschichte
    • Unser Vorstand
    • Unsere Hallen
    • Unsere Trainer
    • Unsere Vereinshymne
    • Training
    • Mitglied werden?
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
  • Damen
    • 1. Damenmannschaft
    • 2. Damenmannschaft
    • 3. Damenmannschaft
    • 4. Damenmannschaft
  • Herren
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Herrenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • 4. Herrenmannschaft
    • 5. Herrenmannschaft
    • 6. Herrenmannschaft
    • 7. Herrenmannschaft
    • 8. Herrenmannschaft
    • 9. Herrenmannschaft
    • 10. Herrenmannschaft
    • 11. Herrenmannschaft
  • Nachwuchs
    • 1. Jugendmannschaft
    • 2. Jugendmannschaft
    • 1. Schülermannschaft
    • 2. Schülermannschaft
    • 3. Schülermannschaft
  • Stützpunkt
    • TTVB Stützpunkt Eberswalde
    • DTTB Talentnest
  • Fanshop
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Saisonheft
  • Archiv
    • Finower des Monats
    • Erfolge Nachwuchs
    • Erfolge Damen/Herren
    • Erfolge Senioren
    • Historie 1. Herrenmannschaft
    • Historie 1. Damenmannschaft
    • Archiv Zeitungsartikel
    • Alte Bilder
    • Alte Homepages
  • Sponsoren
  • Kontakt

Bilder von Punktspielen im November 2019

3. November 2019
Vorheriger

Bilder von Punktspielen im Oktober 2019

Nächster

Landesmeisterschaft Nachwuchs 2019

Herzlichen Glückwunsch an:

02.02.: Burkhard (70)
03.02.: Marcus (47)
04.02.: Michelle F. (25)
07.02.: Michelle W. (17)
08.02.: Danny (42)
09.02.: Emma (11)
11.02.: Torsten (57)
11.02.: Rico (55)
18.02.: Max F. (10)
19.02.: Max T. (25)
21.02.: Martin (37)
23.02.: Leonie (18)

Social Media

TTC Finow Eberswalde

1 month ago

TTC Finow Eberswalde
Ca. 50 TTC´ler tummelten sich gestern in unserer Halle in der Bahnhofsstraße um gemeinsam einen schönen Vorweihnachtsabend zu verbringen. Marcus und Johannes hatten zum traditionellen Weihnachts-Doppel-Turnier eingeladen. 39 aktive Teilnehmer und mehr als 10 TTC´ler die meist aus gesundheitlichen Gründen zwar nicht zum Schläger greifen konnten, aber von Außen gerne das Spektakel beobachteten und analytisch kommentierten, folgten der Einladung und bereuten es am Ende sicherlich nicht.Nachdem dann auch die letzten Teilnehmer eingetrudelt waren, ging es um 16:30 Uhr los. Doch bevor es an Tische ging überraschten einige Damen unserer Donnerstag-Damentrainingsgruppe noch unser Geburtstagskind Marta mit einem Kuchen, Luftballons und einer von allen Sportfreunden unterschriebenen Karte. 🙂Gespielt wurde dann im A- und B-Turnier. In beiden Turnieren waren die 20 bzw. 19 Spieler jeweils in zwei Stärkeklassen unterteilt, so dass immer ein Spieler aus der stärkeren Klassen mit einem aus der schwächeren Klassen spielten. Während im A-Turnier das Niveau von knapp 1200 - 1900 TTR-Punkte reichte, war im B-Turnier der Stärkeunterschied der Spieler bei 900 Punkten bis knapp 1200 Punkten nicht ganz so groß. Dennoch konnte auch ein Karl oder Nino, die die schwächsten Spieler im A-Turnier waren, jeweils gut mitspielen und die stärkeren Spieler immer mal wieder überraschen. Ganz sicher haben sie im Konzert der Großen viel gelernt.Insgesamt wurden 7 Doppelrunden gespielt, wobei in jeder Runde ein neuer Partner zugelost wurde. Wenn man sein Doppel erfolgreich bestritten hatte, durfte man ein Kreuz hinter seinem Namen machen.Am Ende gab es in jeder Stärkeklasse einen Sieger. Nämlich der mit den meisten Doppelsiegen, also Kreuzen, aus den 7 Runden.Einen ungeschlagenen Sieger gab es in keiner Klasse. Im B-Turnier gab es sowohl in der unteren als auch oberen Hälfte je 2 Spieler mit 5 Siegen. Dies waren in der oberen Hälfte des B-Turniers Anne und Dieter und in der unteren Hälfte Vinia und Volker. Da es ein Doppelturnier ist, entschieden wir uns ein Entscheidungsdoppel zu spielen. Vinia und Anne traten gemeinsam gegen Dieter und Volker an. Am Ende gewannen die beiden Ladys knapp mit 11:9 und freuten sich somit über den jeweiligen Turniersieg. In der unteren Hälfte des A-Turniers dominierte Rico, der als Nummer 11 der Teilnehmerliste in der unteren Hälfte an 1 gesetzt war, mit 6 Siegen aus 7 Spielen. In der oberen Hälfte spielten die 10 besten Teilnehmer und am Ende setzte sich auch hier der topgesetzte Spieler durch. Holm freute sich nämlich über 6 Siege aus 7 Spielen und gewann somit wieder einmal das Turnier. 🙂Auf Platz 2 kam hier Benny und Platz 3 teilten sich Erik, André und Egon.Marcus sorgte für eine tolle Verpflegung mit Bratwurst und Glühwein und viele andere Teilnehmer brachten einige Leckereien mit, so dass keiner am Abend hungern musste.Der gemütliche Teil nach dem Turnier dauerte noch einige Stunden, ehe dann auch die letzten Teilnehmer die Halle zufrieden verließen. 🙂Ein toller Abschluss des Tischtennisjahres für unseren Verein. Ein letztes kleines Turnier in diesem Jahr wird es allerdings noch geben. In der kommenden Woche veranstaltet nämlich unsere 1. Damen ein Einladungs-Mixed-Turnier, welches im letzten Jahr seine Premiere feierte. Dort werden auch nochmal mehr als ein dutzend Finower zum Schläger greifen. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

TTC Finow Eberswalde

1 month ago

TTC Finow Eberswalde
Nach zweijähriger Zwangspause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder alle Kinder mit ihren Eltern zum Eltern-Kind-Turnier einladen. Trotz aktuell sehr hoher Krankheitswelle, kamen gut 50% aller U15-Spieler unseres Vereins. Die 26 Eltern-Kind-Paarungen zeigten dann vor Ort nicht nur viel Spaß am schönsten Sport der Welt, sondern auch viel Geschick. 3 Mütter hatten es besonders schwer. Sie mussten nämlich gleich für zwei Kinder da sein.In drei verschiedenen Turnierklassen gab es viele spannende Mannschaftsspiele zu bestaunen. Ein im wahrsten Sinne des Wortes kleines Handycap hatten die Eltern bzw. Großeltern die aktives Mitglied in unserem Verein sind. Sie mussten nämlich mit einem Minischläger spielen, waren letztendlich aber dennoch nicht von den nichtaktiven Eltern zu schlagen. In der C-Klasse spielten 5 Teams um den Sieg. Etwas überraschend setzte sich hier am Ende unser frischestes TTC-Mitglied Carolin zusammen mit ihrem Vater durch. Den 2. Platz belegte Tamara mit Vater und über den 3. Platz freute sich Konstantin mit seiner Mutter.Im B-Turnier kämpften 9 Paarungen um die Medaillen.Überraschend im Finale standen Tessa und Susi, die Mutter von Max. Das Finale war sehr eng, doch am Ende freuten sich Finn und sein Vater über den Turniersieg! Platz 3 belegte Louis zusammen mit seinem Vater nach einem packenden Match gegen Oliver und seinen Vater. Im A-Turnier gab es das Finale das man vor dem Turnier erwartet hatte. Denn von den 12 Teams im A-Turnier trafen im Finale Nino mit seiner Mutter und Mira mit ihrer Mutter aufeinander. Auch das Match wurde erst im Doppel entschieden. Hier lagen Nino und Vinia zum Ende des Satzes schon in Führung, wurden dann aber von Mira und Claudia doch noch geschlagen. Ein packendes Finale im A-Turnier! Das Spiel um Platz 3 entschied Nils mit seinem Vater gegen Niklas und seiner Mutter für sich. Schön das wir trotz des hohen Krankenstandes am Ende dennoch so viele Teilnehmer waren. Ich denke alle hatten ihren Spaß und sind schon jetzt motiviert im nächsten Jahr wieder zu starten. 🙂 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

TTVB News

  • Wusterhausen war toller Gastgeber für die LEM der Seniorinnen und Senioren
  • 8 Medaillen für TTVB-Nachwuchsasse bei der Norddeutschen Meisterschaft Jugend15/19
  • Norddeutsche Einzelmeisterschaften der Jugend 15 und 19

Archive

Partner & Sponsoren

Finower des Monats

Seitenaufrufe

Folge uns bei

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2020 | TTC Finow Eberswalde

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

TTC Finow Eberswalde
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.