Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide VereinTT zum Erfolg TTC Finow Eberswalde
  • Start
  • Verein
    • Unsere Geschichte
    • Unser Vorstand
    • Unsere Hallen
    • Unsere Trainer
    • Unsere Vereinshymne
    • Training
    • Mitglied werden?
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
  • Damen
    • 1. Damenmannschaft
    • 2. Damenmannschaft
    • 3. Damenmannschaft
    • 4. Damenmannschaft
  • Herren
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Herrenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • 4. Herrenmannschaft
    • 5. Herrenmannschaft
    • 6. Herrenmannschaft
    • 7. Herrenmannschaft
    • 8. Herrenmannschaft
    • 9. Herrenmannschaft
    • 10. Herrenmannschaft
    • 11. Herrenmannschaft
    • 12. Herrenmannschaft
  • Nachwuchs
    • 1. Jugendmannschaft
    • 2. Jugendmannschaft
    • 1. Schülermannschaft
    • 2. Schülermannschaft
    • 3. Schülermannschaft
    • 4. Schülermannschaft
    • 5. Schülermannschaft
    • Stützpunkt
      • TTVB Stützpunkt Eberswalde
      • DTTB Talentnest
  • Eberswalder Tischtennis Open
    • Ergebnisse
    • Pokalgewinner der 1. Eberswalder Tischtennis Open
  • Fanshop
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Saisonheft
  • Archiv
    • Finower des Monats
    • Erfolge Nachwuchs
    • Erfolge Damen/Herren
    • Erfolge Senioren
    • Historie 1. Herrenmannschaft
    • Historie 1. Damenmannschaft
    • Archiv Zeitungsartikel
    • Alte Bilder
    • Alte Homepages
  • Sponsoren
  • Kontakt

Bilder von Nachwuchspunktspielen am 31.08.2019

31. August 2019
Vorheriger

1. Damen – Cottbus 2019

Nächster

Verbandsrangliste Nachwuchs 2019

Herzlichen Glückwunsch an:

11.12.: Mario (50)
11.12.: Louis (13)
11.12.: Klaudia (19)
13.12.: Magnus (15)
17.12.: Thoralf (56)
18.12.: Christoph (45)
23.12.: Marta (27)
23.12.: Stephan (45)
31.12.: Maximilian (8)

Social Media

TTC Finow Eberswalde

3 weeks ago

TTC Finow Eberswalde
Insgesamt 19 Startplätze für die Landesmeisterschaft Nachwuchs hatten wir bereits vor dem Wochenende durch die Teilnahme an den Verbandsranglisten und die Siege beim Tag des Talents sicher.Einige weitere Plätze wollten sich unsere Nachwuchsspieler am vergangenen Wochenende bei den Landesbereichsmeisterschaften erspielen.Doch das Ziel hatten viele andere Spieler vor Ort auch und so wurde es ein schweres Unterfangen für unsere Nachwuchsasse.Zu erwähnen ist das die meisten unserer Starter nicht in ihren eigenen, sondern in höheren Altersklassen starteten, da sie für ihre eigenen Altersklassen schon qualifiziert waren.Insgesamt 19 Starter von uns hatten sich für die Altersklassen U11 und U15 qualifiziert, die am Samstag stattfanden.In der Altersklasse U11 starteten Mia, Karla, Marie, Amera, Bela, Maximilian, Gregor, Arne und Oskar.Bela und Arne scheiterten nach einem gewonnenen Spiel und einer knappen Niederlage leider etwas unglücklich in der Gruppenphase.Auch Marie und Amera kamen leider nicht über die Gruppenphase hinaus.In die KO-Runde schafften es Mia, Karla, Max, Gregor und Oskar.Dort war dann für Karla im Viertelfinale Endstation, während es Mia bis ins Halbfinale schaffte.Karla ist nun 3. Nachrückerin für das Teilnehmerfeld bei der LEM, Mia war bereits im Vorfeld durch die Teilnahme an der Verbandsrangliste für die Landesmeisterschaft qualifiziert.Bei den Jungs konnten Gregor, Max und Oskar das Achtelfinale überstehen.Leider schieden alle 3 im Viertelfinale aus. Für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft reichte es für Oskar und Gregor dennoch. Max war bereits durch den Sieg beim Tag des Talents für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Richtig stark das wir mit Max und Gregor zwei 7-jährige Jungs bei der Landesmeisterschaft dabei haben. 😊Im Doppel konnten sich Mia und Karla den 3. Platz erspielen genauso wie auch Max und Arne. Oskar wurde mit seinem Partner aus Velten Zweiter. 😊Bei der Jugend 15 hatten wir mit Tessa, Carolin, Frieda, Marie, Nino, Franz, Lennard, Karl, Nils und Hannes insgesamt 10 Starter.Bis auf Tessa und Marie schafften es tatsächlich alle Starter in die KO-Runde einzuziehen. 😊Leider war für Hannes, Nils, Lennard und Franz im Achtelfinale Schluss. Der Einzug ins Viertelfinale hätte womöglich für eine Qualifikation zur Landesmeisterschaft gereicht.Nino und Karl schafften den Einzug in die Runde der letzten Acht. Im direkten Aufeinandertreffen hatte dort Nino deutliche Vorteile. Karl spielte anschließend noch um Platz 5 und konnte nach starken Leistungen am Ende sich tatsächlich den 5. Platz erspielen!Nino verlor im Halbfinale gegen Mika, konnte aber im Spiel um Platz 3 gegen Emil einen 0:2 Rückstand noch zum Sieg drehen.Turniersieger wurde am Ende Mika, der bei Einzelturnieren für seinen Heimatverein Bernauer TTC aufschlägt, doch auch bei uns Mitglied ist, fleißig trainiert und in der 4. Herrenmannschaft aufschlägt. Glückwunsch Mika!Bei den Mädchen war leider sowohl für Carolin als auch für Frieda im Viertelfinale Endstation. Frieda erspielte sich anschließend noch den 5. Platz, womit sie 3. Nachrückerin für das Teilnehmerfeld der Mädchen bei der Landesmeisterschaft ist.Im Doppel konnten Hannes und Karl gemeinsam überzeugen, indem sie sich den 2. Platz erspielten.Nils und Nino wurden 3. und schieden genauso wie Franz und Lennard eine Runde zuvor gegen die späteren Turniersieger aus. Bei den Mädchen freuten sich Carolin und Tessa über den 3. Platz.Am Sonntag ging es dann aus unserer Sicht wesentlich ruhiger zu. Wir waren mit lediglich 7 Startern vertreten, die alle in der Altersklasse Jugend 13 starteten.Unsere Jungs, Max, Toni, Lennard und Niklas schafften alle den Einzug die KO-Runde. Dort machte Niklas im Achtelfinale ein super Spiel, doch verlor leider nach 2:0 Führung noch mit 2:3.Toni, Max und Lennard schafften alle den Einzug ins Halbfinale, Lennard und Max sogar den Einzug ins Finale! Das vereinsinterne Finale gewann dann Lennard deutlich mit 3:0. Im ganzen Turnierverlauf gab Lennard keinen einzigen Satz ab! Was für eine starke Leistung von unserem Senkrechtstarter der letzten Monate!Mit Lennard, Max und Toni konnten sich 3 Jungs für die Landesmeisterschaft qualifizieren! 😊Bei den Mädchen lief es für Frieda richtig gut, während Hanna und Carolin die Gruppenphase nicht überstanden.Frieda zog nach einem 5-Satzkrimi gegen Sophia Wenzel ins Finale ein und verlor dann leider dort in 5 Sätzen gegen Mia Hübner.Im Doppel konnten Frieda und Hanna zusammen den 3. Platz belegen. Carolin wurde zusammen mit Lena aus Prenzlau 2. 😊Bei den Jungs verloren Max und Lennard das dramatische Finale gegen Max und Tim aus Frankfurt nach einer 10:5 Führung im 5. Satz leider noch.Niklas und Toni freuten sich über den 3. Platz.Insgesamt konnten wir uns also 7 weitere Plätze für die Landesmeisterschaft über die Landesbereichsmeisterschaft erspielen.Somit haben insgesamt 21 Nachwuchsspieler unseres Vereins sich 26 Startplätze erkämpft.Leider nicht wahrnehmen wird seinen Startplatz Jojo, der aufgrund eines gebrochenen Arms außer Gefecht ist.Wir freuen uns schon jetzt auf das Turnier, welches am 09. und 10.12.23 in Prenzlau stattfinden wird.4 Wochen werden unsere Nachwuchssportler nochmal 3 – 4 die Woche hart trainieren, um dann zur LEM topfit zu sein.Die Übersicht unserer Starter bei der LEM:Mädchen 11: Mira, Mia, Hanna und MarieJungen 11: Max, Oskar, Gregor und MaximilianMädchen 13: Nina, Chiara, Mira und FriedaJungen 13: Hannes, Nils, Karl, Lennard, Toni und MaxMädchen 15: Nina und ChiaraJungen 15: Nino und KarlMädchen 19: Luisa und MichelleJungen 19: Matti ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

TTC Finow Eberswalde

2 months ago

TTC Finow Eberswalde
Am gestrigen Tag der deutschen Einheit waren 10 Kinder unseres Vereins zwischen 6 und 8 Jahren beim Tag des Talents aktiv.So viel vorweg: Alle haben ihre Sache ganz toll gemacht!Besonders überzeugen konnten bei den Jungen Max und Gregor die nach einer tadellosen Vorrunde in der Endrunde jeweils eine 4:1 Bilanz erspielten, so dass das Satzverhältnis über Platz 1 - 3 entscheiden musste.Dieses sprach für Max der somit das Turnier gewann und auch am Vormittag bei den sportmotorischen Tests am besten von allen Kindern abschloss. Gregor wurde etwas unglücklich "nur" 3.Bela belegte den guten 5. Platz, Arne den 6., Thorin den 9.Der jüngste Starter vor Ort, Jupp, konnte mit seinen 6 Jahren in der Runde um Platz 13 - 18 alle Spiele gewinnen und wurde 13., Osgar 14. und Jakob 15.Bei den Mädchen wurde im Teilnehmerfeld von nur drei Mädchen Marie Siegerin sowohl beim Turnier, als auch in den sportmotorischen Tests. Linda wurde 3.Toll das auch unsere jüngsten Vereinsmitglieder bereits so viel Spaß am Tischtennis haben und auch schon die ersten Erfolge erzielen konnten.Marie und Max sind durch ihre Turniersiege für die Landesmeisterschaft in der Altersklasse U11 qualifiziert. 👍🏻 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

TTVB News

  • Hinweise zur LEM der Damen/Herren im Januar 2024 in Prenzlau
  • Platz 4 beim Top 48 : Freude pur bei Daniel
  • Wettspielordnung des TTVB

Archive

Partner & Sponsoren

Finower des Monats

Seitenaufrufe

Folge uns bei

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2020 | TTC Finow Eberswalde

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

TTC Finow Eberswalde
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.