Außerdem durfte auch unsere 2. Schülermannschaft, leider etwas ersatzgeschwächt, in Potsdam an die Tische.
Hier sind die Spielberichte des letzten Wochenendes:
1. Herren – TTV Einheit Potsdam 9:2
Die Gäste kamen mit ihrer wohl stärksten Mannschaft und machten es unserem Team alles andere als leicht.
Die Doppel gingen diesmal ganz anders aus, als noch in der Hinrunde. Erik und Holm revanchierten sich für die Hinrundenniederlage an Arndt/Bergner, und ließen ihnen diesmal keine Chance.
Dafür konnten Philipp und Berni ihren Hinrundensieg gegen Becker/Härtig nicht wiederholen und verloren mit 1:3.
Das Doppel 3, bei dem im Vergleich zum Hinspiel ich statt Nils mit Stephan spielte, konnte diesmal knapp gewinnen. Im Hinspiel wurde gegen die gleichen Gegner noch knapp verloren.
Diesmal ging es also mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln in die Einzel.
Hier beherrschten unsere Männer die ersten 3 Einzel klar und gewannen jeweils 3:0.
Richtig große Schwierigkeiten hatte Erik dann aber nach klar gewonnenen 1. Satz gegen Sportfreund Härtig. Der junge Wirbelwind stellte sich super auf Erik´s Noppen ein und gewann die Sätze 2 und 3 mit 11:5 und 11:6. Als er auch im 4. Satz bereits mit 8:3 führte, war Erik eigentlich abgeschrieben. Doch unseren alten Kämpfer sollte man nie abschreiben. Und so drehte er den Satz nach Abwehr von 4 Matchbällen noch zum 14:12 und gewann den 5. Satz wieder klar. Ein verrücktes und sehenswertes Match zwischen den Beiden.
Im unteren Paarkreuz musste ich dann die Spielstärke und Sicherheit von Sportfreund Döbbel anerkennen, während Stephan fast noch seine 2:0 Führung verspielte, doch von Berni gerade noch so im 5. Satz wieder in die richtige Bahn gelenkt wurde. Nach einem hart erkämpften 3:1 Sieg von Philipp, machte Holm gegen Arndt das schönste Spiel des Tages. Unglaublich was der etwas kräftigere Sportfreund aus Potsdam auch ohne viel Bewegung spielen kann. Ein klasse Händchen, das Holm immer wieder ins leere laufen lies. Doch am Ende zauberte unser mittlerweile 60 Jahre alte Haudegen zum Glück noch seine besten Aufschläge heraus, durch die er den 5. Satz am Ende doch noch knapp gewann. Das Spiel war damit tatsächlich schon vorbei. Das 9:2 Endergebnis war auf jeden Fall viel klarer als das eigentliche Spiel war. Schließlich gewannen wir 4 der 9 Spiele auch erst im 5. Satz.
Schön das die Potsdamer unsere Männer so gut gefordert haben und bis zum Ende fighteten. Eine super Vorbereitung auf das Spitzenspiel in Cottbus am kommenden Samstag. 🙂
Benny und Thori gingen eigentlich als Bauernopfer in ihr Doppel, doch führten dann plötzlich überraschend mit 2:0 gegen Scheweleit/Stamm, ehe sie am Ende leider doch noch deutlich 2:3 verloren. Am Nebentisch kämpften sich dafür Nils und André zum 3:2 Sieg so dass immerhin ein Punkt aus den Doppeln kam. In der ersten Einzelrunde gelang unseren Männern leider gar kein Einzelsieg. André und Nils verspielten jeweils eine 2:1 Führung und Benny sowie Thoralf blieben ohne eine wirkliche Chance.
In der 2. Einzelrunde konnte André den Spitzenspieler Scheweleit mit 3:2 knapp besiegen und auch Nils überzeugte durch einen 3:0 Sieg gegen Bloßé. Doch Benny und Thoralf verloren leider trotz Chancen am Ende wieder ihre Spiele. So half der 3:1 Sieg von André gegen Bloßé nur noch wenig, da das Spiel nach der 1:3 Niederlage von Nils gegen Scheweleit beendet war.
Das Spiel hätte durchaus auch enger gestaltet werden können, doch dafür fehlte noch der ein oder andere Sieg aus den engen Spielen. Für die 2. Herrenmannschaft ist der 2. Tabellenplatz nun erstmal in weite Ferne gerückt und sie werden jetzt zusammen mit Hennigsdorf bis zum Ende der Saison um den 3. Platz streiten.
Roland blieb trotz guter Leistung am Ende ohne Sieg. Doch dafür konnten die anderen Drei umso mehr überzeugen. Stephan glänzte mit 3,5 Punkten, Marcus steuerte 2,5 Punkte bei und auch Malte war mit 2 Punkten eine große Stütze.
So konnte sich das Team nach 2,5 Stunden über einen tollen 8:6 Auswärtssieg freuen. Glückwunsch Männer!
Die Gastgeber boten ihre stärkste Mannschaft auf, während Volker mal wieder ein Quartett aufbot, das so noch nie zusammengespielt hat. Volker, Bruno und Roland kennen sich zwar bereits aus dem leider nur fast erfolgreichen Pokalspiel der 8. Mannschaft ganz gut, doch mit Rico kam ein Spitzenspieler aus der 5. Mannschaft dazu.
Und der bewies seine Klasse in allen 3 Einzeln. Im 1. Einzel lag er zwar schnell 2:0 hinten, ehe er noch das Match drehte, doch am Ende standen 3 starke Einzelpunkte auf der Habenseite. Auch Roland konnte überzeugen und gewann beide Spiele im unteren Paarkreuz. Eines davon „sicher“ mit 16:14 im 5. Satz.
Bruno war in den ersten zwei Einzeln noch nicht ganz auf der Höhe, doch gewann dafür das wichtige 3. Einzel mit 3:1 gegen den Spitzenspieler. Und Volker hatte am Ende sogar noch den Mannschaftssieg auf den Schläger. Doch leider verpasste er seinen 2. Einzelsieg ganz knapp und verlor nach 2:1 Führung noch knapp im 5. Satz. So freuten sich am Ende beide Teams über das Unentschieden. Am kommenden Samstag kommt es nun zum Spitzenspiel gegen Seelow.
Am Sonntagmorgen traten unsere ersatzgeschwächten 2. Schüler, Anne, Luisa, Jermain und Tobias, in Potsdam gegen deren Lange Kerls an, von denen jeder mindestens zwei Köpfe größer war als unsere Finower; der eine maß sogar stolze zwei Meter! Unerschrocken gewannen Anne und Luisa dennoch ihr Doppel, während die Jungs wie vorauszusehen noch Lehrgeld zu zahlen hatten. Oben besiegten Luisa und Anne dann jeweils den Zweier, verloren aber gegen den mit viel Ballgefühl ausgestatteten Einser. Tobi war zwar noch etwas überfordert und verlor seine drei Einzel, konnte aber spielerisch teilweise durchaus überzeugen. Er bekam vom gegnerischen Trainer ein Extra-Lob!
