In der vergangenen Woche wurde es für unsere Teams richtig ernst: Gleich 17 Partien standen auf dem Programm, für viele Mannschaften die ersten Spiele der neuen Saison.
Die Woche startete mit einem vereinsinternen Duell am Montag in der 4. Kreisklasse. Unsere 12. Mannschaft setzte sich dabei gegen die 13. Mannschaft klar mit 12:2 durch. Für die 12. punkteten Willi, Dieter, Volker, René und André, während Michael und Mario A. die beiden Zähler für die 13. Mannschaft holten.
Am Dienstag ging es für unsere 4. Herren im Pokal nach Bralitz. Ben, Nino, Lennard und Michelle mussten hart kämpfen, ehe der 4:3-Erfolg feststand. Ein großes Dankeschön an Michelle, die kurzfristig als Fahrerin einsprang und zudem im Doppel entscheidend zum Sieg beitrug.
Der Mittwoch brachte gleich zwei vereinsinterne Begegnungen:
- Unsere 3. Jugend gewann gegen die 5. Schüler deutlich mit 9:1.
- Am Abend setzte sich die 10. Herren gegen die 11. Mannschaft sogar mit 13:1 durch.


Am Freitag feierte unsere 5. Herrenmannschaft einen klaren 12:2-Heimsieg gegen den TSV Lindenberg. Trotz enger Spiele behielten Thomas, Carsten, Hannes und Ricardo am Ende souverän die Oberhand.
Der Samstag war mit gleich sechs Heimspielen in der Bahnhofsstraße besonders ereignisreich:
- Unsere 1. Herren überzeugte trotz des Ausfalls von Spitzenspieler Matti mit einem 12:2-Erfolg über die SG Automation Cottbus.
- Direkt danach legte die 2. Herren nach und gewann ebenfalls stark mit 10:4 – ein perfekter Saisonauftakt für beide Teams.
- Parallel gab die 7. Herrenmannschaft ihr Vereinsdebüt. Mit einem Durchschnittsalter von unter 11 Jahren ist sie die jüngste Herrenmannschaft in unserer Vereinsgeschichte. Umso beeindruckender, dass das Quartett gegen Prenzlau III gleich einen Punktgewinn verbuchte – ein sensationeller Einstand!
- Auch die 4. Herren konnte gegen Motor Hennigsdorf II glänzen und siegte deutlich mit 11:3.
- Unterlegen war unsere 3. Herrenmannschaft am Abend gegen die starken Gäste aus Frankfurt (Oder) mit 4:10.
- Am Abend rundete die 6. Herren den Heimspieltag ab. Gegen den TTV Empor Schwedt erkämpfte das Team ein starkes 7:7-Unentschieden.






In der Dorfstraße waren zeitgleich unsere Damen im Einsatz:
- Die 4. Damen musste gegen die TT-Freunde Bötzow eine 0:10-Niederlage hinnehmen.
- Die 3. Damen dagegen zeigte Moral und erkämpfte sich ein 5:5-Remis gegen den TTC Berlin Neukölln.
Auch die Jugend war am Samstag aktiv: Unsere 3. Schüler spielte auswärts in Zehdenick bei den Eagles II und gewann souverän mit 9:1.
Der Sonntag brachte drei weitere Auswärtsspiele:
Knapp unterlag die 3. Damen beim Köpenicker SV-Ajax mit 4:6.
Unsere 4. Schüler, die mit Arne, Richard und Felix besetzt war, hielt in Prenzlau lange gut mit, unterlagen am Ende aber mit 3:7.
Das gleiche Ergebnis gab es für unsere 4. Damen, die in Bestensee antrat – trotz guter Leistung von Vinia, Hanna und Marie.