Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide Slide VereinTT zum Erfolg TTC Finow Eberswalde
  • Start
  • Verein
    • Unsere Geschichte
    • Unser Vorstand
    • Sponsoren
    • Unsere Hallen
    • Unsere Trainer
    • Unsere Vereinshymne
    • Training
    • Mitglied werden?
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
  • Damen
    • 1. Damenmannschaft
    • 2. Damenmannschaft
    • 3. Damenmannschaft
    • 4. Damenmannschaft
  • Herren
    • 1. Herrenmannschaft
    • 2. Herrenmannschaft
    • 3. Herrenmannschaft
    • 4. Herrenmannschaft
    • 5. Herrenmannschaft
    • 6. Herrenmannschaft
    • 7. Herrenmannschaft
    • 8. Herrenmannschaft
    • 9. Herrenmannschaft
    • 10. Herrenmannschaft
    • 11. Herrenmannschaft
    • 12. Herrenmannschaft
  • Nachwuchs
    • 1. Jugendmannschaft
    • 2. Jugendmannschaft
    • 1. Schülermannschaft
    • 2. Schülermannschaft
    • 3. Schülermannschaft
    • 4. Schülermannschaft
    • 5. Schülermannschaft
    • Stützpunkt
      • TTVB Stützpunkt Eberswalde
      • DTTB Talentnest
  • Finow Cup
    • 8. und 9. Finow Cup
    • 6. und 7. Finow Cup
    • 4. und 5. Finow Cup
    • 2. und 3. Finow Cup
    • 1. Finow Cup
  • Eberswalder Tischtennis Open
    • Ergebnisse 2. EW TT Open
    • Siegerbilder der 2. EW TT Open
    • Ergebnisse 1. EW TT Open
    • Siegerbilder der 1. EW TT Open
  • Fanshop
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Saisonheft
  • Archiv
    • Finower des Monats
    • Erfolge Nachwuchs
    • Erfolge Damen/Herren
    • Erfolge Senioren
    • Historie 1. Herrenmannschaft
    • Historie 1. Damenmannschaft
    • Archiv Zeitungsartikel
    • Alte Bilder
    • Alte Homepages
  • Kontakt

Landesmeisterschaft 2016 Nachwuchs

13. Juli 2016
Vorheriger

1. Herren – Hohen Neuendorf 2015

Nächster

Punktspieltag 2016

Herzlichen Glückwunsch an:
01.05.: Michael B. (48)
04.05.: Josefine (40)
05.05.: Mira (11)
06.05.: Vinia (49)
10.05.: Jakob Z. (10)
11.05.: Carsten (45)
11.05.: Ricardo (27)
13.05.: Johann (24)
16.05.: Linda (10)
17.05.: André D. (46)
18.05.: Michael L. (41)
21.05.: André F. (50)
24.05.: Dieter Sch. (81)
24.05.: Hilmar (47)
25.05.: Hanna (12)
25.05.: Thomas L. (55)
26.05.: Richard K. (9)
26.05.: Andrzej (55)
30.05.: Volker S. (52)
30.05.: Peter K. (64)

Social Media

TTC Finow Eberswalde

2 months ago

TTC Finow Eberswalde
Insgesamt 9 Mitglieder unseres Vereins traten am letzten Wochenende für uns bei den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren an.Die Ergebnisse fielen wie erwartet sehr unterschiedlich aus und am Ende waren aber nicht nur die Medaillengewinner/innen mit ihrem Abschneiden zufrieden.Unsere jüngste Starterin war die 39-jährige Claudia Petereit, die erstmal bei den Seniorinnen 40 starten durfte. Vor wenigen Wochen ging sie auch bei der Norddeutschen Meisterschaft der Damen an den Start, wo sie allerdings keine großen Erfolge feiern konnte.Bei den Seniorinnen waren ihre Chancen weitaus größer und das bewies sie schon in der Gruppenphase, indem sie ihre Gruppe gewann.Anschließend gewann unsere A-Lizenz-Trainerin, die vor Ort von ihrem Mann Thilo, ihrer Tochter Mira sowie ihrer Freundin und Mannschaftskameradin Carolin unterstützt wurde, auch ihr Viertelfinale mit 3:0. Ohne Chance blieb sie dann leider im Halbfinale.Dennoch eine starke Bronzemedaille bei ihrem 1. Auftritt bei den Senioren.Im Doppelwettbewerb spielte sich Claudia bis ins Finale. Dort verlor sie dann an der Seite von Stefanie Frauenstein mit 1:3.Im Viertelfinale kam im Mixed Wettbewerb das Aus.Glückwunsch zu Silber und Bronze Claudia!Ohne Erfolge blieben leider unsere 3 Männer in den noch jungen Seniorenaltersklassen.André Depta (Senioren 45), André Fehlinger (Senioren 50) und Karsten Bülow (Senioren 55) schafften es im Einzel leider nicht in die KO-Runde. Auch im Doppel und Mixed kam jeweils nach der 1. oder 2. Runde das Aus.Da keiner der 3 eine Favoritenrolle im Turnier hatte, war dies aber auch keine Überraschung.Für das Trio, das gemeinsam im April bei den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 40 angreifen wird, war schon die Teilnahme ein Erfolg.Schon die ein oder andere Medaille auf Norddeutscher Ebene gewonnen hatte Katrin Will. Leider verlief die Gruppenphase bei den Seniorinnen 55 für unsere Vizepräsidentin Finanzen in diesem Jahr sehr unglücklich. Ein Match verlor sie nach 2:0 Führung noch knapp im 5. Satz, das andere gegen die topgesetzte Gegnerin, gab sie trotz herausragender Leistung im Entscheidungssatz ab.Im Doppel konnte Katrin ihren Setzplatz an der Seite von Beate Zeyn leider nicht bestätigen. Zusammen verloren sie bereits ihr Achtelfinalmatch. Auch im Mixed an der Seite von Karsten Fischer lief es leider nicht so glücklich. Trotz mehrerer Matchbälle verloren sie am Ende im 5. Satz in der 1. Runde. Schade Katrin, doch im nächsten Jahr wird sie dann eine Altersklasse höher als eine der jüngsten Spielerin wieder zu den Favoriten gehören.Während die gerade 5 genannten Spieler in Stahnsdorf aufschlugen, mussten unsere 4 Starter in den Altersklassen 60, 65 und 70 in Dahlewitz an die Tische.Erik Kirsten und Norbert Kaping gingen bei den Senioren 60 an den Start.Sowohl Norbert als auch Erik gewannen ihre Gruppen.Nach einem erfolgreichen Achtelfinale musste Erik im Viertelfinale leider gegen den im Turnier an 2 gesetzten Spieler ran. Hier blieb er leider chancenlos.Norbert marschierte währenddessen nahezu mühelos ins Finale und gewann auch dieses mit 3:1! Eine mal wieder bärenstarke Leistung von Norbert!Holm ging bei den Senioren Ü65 als an 3 gesetzter Spieler ins Turnier. Nachdem er seine Gruppe gewann, war er auch im KO-Feld nicht zu stoppen. Somit reichte es am Ende für unsere Vereinslegende tatsächlich zum Turniersieg! Da Holm in den letzten Monaten nicht unbedingt in Bestform war ist es schon eine große Überraschung. Wir freuen uns umso mehr für unseren Oldie.Im Doppel standen sich die Paarungen Holm/Erik und Norbert/Günter (aus Berlin) im Finale gegenüber. Tatsächlich gab es im letzten Jahr schon dieses Finale und es lief nahezu identisch. Schon wieder waren Holm und Erik 2:0 in Führung, schon wieder hatten sie Matchbälle und schon wieder gewannen am Ende Norbert und Günter.Glückwunsch an Norbert zum Titel und unserem Kirstenduo zu Silber!Auch im Mixed freuten sich unsere Senioren über Treppchenplatzierungen. Erik konnte zusammen mit Kerstin Janke Bronze gewinnen und Norbert machte das Tripple perfekt und gewann auch im Mixed Gold! Volker Poppel blieb in der Altersklasse Senioren 70 wie erwartet ohne große Chancen. Ein Gruppenspiel verlor er nur knapp, doch mehr als ein Satzgewinn war am Ende an diesem Wochenende für unseren sympathischen Senior nicht drin.Wir gratulieren unseren 9 Startern ganz herzlich zu ihren Erfolgen und freuen uns ganz besonders für Holm und Norbert, die sich für die Deutschen Meisterschaften der Senioren qualifizieren konnten. Auch Claudia hofft noch auf einen Platz für die Deutschen. Ob sie einen der wenigen Verfügungsplätze bekommt, entscheidet sich in den nächsten Wochen. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

TTC Finow Eberswalde

2 months ago

TTC Finow Eberswalde
Jedes Jahr findet Anfang März in Quickborn der Norddeutsche Ländervergleichskampf statt.Das Einladungsturnier des TuS Holstein Quickborn ist sehr beliebt und unsere Nachwuchsasse sind Dauergast bei diesem besonderen Turnier, bei dem mit 7 Spielern in einer Mannschaft gespielt wird.Das besondere für uns war in diesem Jahr, das wir mit einer reinen Vereinsmannschaft die Reise antraten.Während die anderen Bundesländer ihre Teams mit den besten Spielern des Landes bestückten, waren wir so selbstbewusst es mit 7 Spielern unseres Vereins zu versuchen, von denen natürlich auch der Großteil zu den besten Spielern des Landes gehört.Möglich gemacht hat es der TTVB, der selbst kein Interesse hat eine Auswahlmannschaft zu stellen, da es für dieses inoffizielle Turnier keine Möglichkeiten von Fördergeldern für die Finanzierung gibt.So bewarben wir uns als einziger Verein dafür eine Mannschaft dort melden zu können und finanzierten den Start selbst.Für uns starteten Hannes, Max, Mira, Frieda, Gregor, Maximilian und Edda die kurzfristig für die kranke Karla einsprang. Als Betreuer waren Claudia und Johannes mit dabei und mit Janine, Manja und Matthias hatten wir auch drei tolle Fans und Unterstützer mit vor Ort, die übrigens mittlerweile auch alle Mitglieder unseres Vereins sind. 😊Claudia hatte eine tolle Unterkunft auf dem Gut Aspern gefunden. Dort waren direkt vor unserem Ferienhaus dutzende Pferde und auch drei Hunde untergebracht. Überraschend interessierten sich unsere Kids mehr für die Hunde und waren in jeder freien Minute mit ihnen am Rumtollen. Sogar Namen dachten sie sich für die 3 Fellnasen aus.Doch neben diesen schönen Momenten in der Unterkunft, gab es natürlich auch viele tolle Ereignisse in der Halle.Die Stimmung bei jedem Spiel war enorm gut, u.a. deshalb, weil Hannes keine Unkosten gescheut hat und vier TTC Finow Ratschen angeschafft hat, die er uns für das Turnier zur Verfügung stellte. Somit waren wir nicht zu überhören. 😉Wir waren in der Vorrunde in einer 4er Gruppe zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und dem Bezirk 1 aus Schleswig-Holstein.Im Auftaktspiel gegen Mecklenburg-Vorpommern gelang unseren Kids ein richtig starker 8:1 Sieg! Ein mega Erfolg! Das gleiche Ergebnis gab es anschließend auch gegen den Bezirk 1, ehe es gegen Schleswig-Holstein eine erwartbare 2:8 Niederlage gab.Durch den 2.Platz in der Vorrunde qualifizierten wir uns für die Endrunde um die Plätze 1 – 6. Uns war bewusst das uns dort noch 4 harte Spiele bevorstanden, doch waren auch froh darüber, da die Platzierungsrunde 7 – 11 zwar um einiges erfolgsversprechender, aber sportlich nicht so herausfordernd gewesen wäre.Das erste Spiel der Endrunde fand noch am Samstagabend statt. Hier konnten gegen Sachsen-Anhalt besonders unsere Jungs mit 4 Einzelsiegen gegen durchweg stärker eingestufte Gegner überzeugen. Dazu gewannen Hannes und Max auch noch ihr Doppel. Am Ende wurde es also ein starkes 5:5 gegen unser Nachbarbundesland.Danach ging es dann zurück in die Unterkunft zu Goldi, Günter und Butsch. 😉Die Stimmung war gut und die Tiefkühlpizza wurde von den Kindern und Erwachsenen schnell verputzt, ehe dann um 21 Uhr die Nachtruhe anstand.Schließlich ging es am nächsten Morgen schon um 9 Uhr mit dem Spiel gegen die Auswahlmannschaft von Hamburg weiter.Hier verkaufte sich unser Team teuer, musste am Ende aber dennoch eine 2:8 Niederlage hinnehmen.Mit Thüringen lieferten sich unsere Kids ein Spiel auf Augenhöhe, verloren am Ende aufgrund von drei knappen 5-Satzniederlagen am Ende aber leider mit 3:7.Im abschließenden Spiel gegen die 2. Mannschaft aus Hamburg war wieder sehr knapp und erneut konnten wir einige 5-Satzspiele nicht für uns entscheiden, so dass es erneut eine 3:7 Niederlage gab.Das Turnierende wurde somit zwar nicht mit einem Erfolg gekrönt, doch mit den gebrachten Leistungen und dem abschließenden 6. Platz waren wir dennoch sehr zufrieden.Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und wertvolle überregionale Erfahrung sammeln können.Vielen Dank an unser Trainerteam sowie die Kids, dass sie unseren Verein dort so gut präsentiert haben.Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

TTVB News

  • Hussiten-Trophy 2025
  • Wettspielordnung des TTVB
  • TTVB Pokalsieger wurden in Märkisch Buchholz erfolgreich ermittelt

Archive

Partner & Sponsoren

Seitenaufrufe

Folge uns bei

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2020 | TTC Finow Eberswalde

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

TTC Finow Eberswalde
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.