Ein Wochenende voller Wiedersehen, Jubiläen und Erfahrungen

So langsam dürfen wir uns über die ersten Wettkämpfe freuen – und tatsächlich gab es am vergangenen Wochenende schon die ein oder andere interessante Begegnung mit TTC-Beteiligung.

Freundschaftsspiel gegen Billstedt
Am Freitag waren traditionell die Sportfreunde vom SV Vorwärts-Wacker Billstedt zu Gast. Die Hamburger absolvierten ihr Trainingslager bei uns in der Dorfstraße und eröffneten es mit einem Duell gegen eine Vereinsauswahl unseres TTC.
Auf der Gästeseite standen auch unsere ehemaligen Mitglieder Christian und Erik Vater, während ihr Vater Wolfgang für uns aktiv war. Außerdem spielten Johannes, Fabian, Nino, Robert und Frank. Die Hansestädter präsentierten sich von Beginn an spielstark und setzten sich schließlich mit 15:6 durch.

Doch das Ergebnis war nebensächlich – im Vordergrund stand das gemeinsame Miteinander.
Besonders gefreut haben wir uns über das Wiedersehen mit unserem ehemaligen Spitzenspieler Jens Brunnlieb, der dem Freundschaftsspiel als Zuschauer beiwohnte. Nach über zehn Jahren fand der Potsdamer den Weg zurück in unsere Halle und griff nach sechs Jahren Tischtennispause, nach Beendigung des Freundschaftsspiels, sogar wieder zum Schläger. Ein rundum gelungener Abend, an dem neben dem Sport auch die Nostalgie nicht zu kurz kam. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Holm und Erik freuen sich über das Wiedersehen
mit dem ehemaligen irischen Nationalspieler
Hilton Minelly, früher die Nr. 1 von Kiel

100 Jahre Kieler TTK Grün-Weiß
Nach Kiel zog es am Wochenende die Brüder Erik und Holm Kirsten. Der Kieler TTK Grün-Weiß – einer der ältesten Tischtennisvereine Deutschlands – feierte sein 100-jähriges Jubiläum. Aufgrund ihrer engen Kontakte zu den Kieler Sportfreunden, die aus zahlreichen Senioren-Turnieren und Oberliga-Zeiten gewachsen sind, waren beide zum Jubiläumsturnier eingeladen.
Gespielt wurde überwiegend ein Doppelturnier, bei dem jede Runde neue Partner zugelost wurden. Am Ende wurden die erfolgreichsten Spieler geehrt. Doch auch hier stand der Spaß klar im Vordergrund. Feiern können Erik und Holm schließlich mindestens so gut wie Tischtennis spielen – entsprechend wurde es ein gelungenes Wochenende. Schön, dass ihr die lange Reise auf euch genommen habt!

70 Jahre Tischtennis in Peitz
Auch Johannes war bei einem Jubiläumsturnier aktiv: Sein Heimatverein, der TSV 1862 Peitz, feierte 70 Jahre Tischtennis. Dort lernte er selbst das Spielen und sammelte seine ersten Erfahrungen im Ehrenamt. Übrigens begann auch unser aktueller Spitzenspieler Matti seine Karriere beim TSV Peitz.

Sportlich ließ Johannes nichts anbrennen und gewann das Turnier souverän ohne Satzverlust. Im Rahmen des Großsportereignisses „Peitz bewegt sich“ wurde er feierlich geehrt. Noch wichtiger war für ihn jedoch das Wiedersehen mit alten Trainern und Wegbegleitern, die nicht nur seinen sportlichen Weg sondern auch seinen Werdegang als Funktionär geprägt haben. Heute leiten seine Brüder die Geschicke des Vereins, sodass Johannes immer noch mit einem Auge die Entwicklungen in seiner Heimat verfolgt.

DTTB-Sichtung in Riestedt
Für einen unserer Nachwuchsspieler ging es am Wochenende weiter weg von der Heimat. Gemeinsam mit Matti reiste der neunjährige Maximilian nach Riestedt im Harz zur 1. Sichtungsstufe des DTTB. Leider machte ihm ein Magen-Darm-Virus, den er sich wohl zuvor im TTC-Trainingslager in Kienbaum eingefangen hatte, einen Strich durch die Rechnung. Max konnte nur eingeschränkt trainieren und musste am Samstag vorzeitig abreisen. Sehr schade, denn so konnte er sich nicht für die weiteren Sichtungsstufen empfehlen. Doch die nächsten Highlights stehen für unseren talentierten Spieler der 2. Schülermannschaft bereits vor der Tür – und die verpasste Chance wird sicher bald vergessen sein.
Matti blieb mit den übrigen Brandenburger Kindern bis Sonntag vor Ort und nutzte die Gelegenheit, gemeinsam mit Trainern aus anderen Bundesländern sowie DTTB-Bundestrainer Dirk Wagner wertvolle Erfahrungen für seine weitere Trainerlaufbahn zu sammeln.