31 Finower mit starken Leistungen bei der LBRL

Unsere Starter am Samstag

Nachdem viele Nachwuchsspieler unseres TTC bereits bei der Kreisrangliste und dem Qualifikationsturnier zur Landesbereichsrangliste überzeugt hatten, stand an diesem Wochenende die Landesbereichsrangliste an.
Mit 11 Startern am Samstag und 20 Startern am Sonntag waren wieder viele Spieler, Eltern, Coaches und Fans unterwegs, um für gute Platzierungen und möglichst viele Qualifikationen für die nächste Ebene zu sorgen.


Samstag: Altersklassen 11 und 15

Mädchen 11: Edda holt souverän den Titel

Nach der Absage von Linda war Edda unsere einzige Starterin bei den Mädchen 11.
Marie und Karla sind bekanntlich schon für die Verbandsrangliste in dieser Altersklasse qualifiziert und somit für die LBRL freigestellt.
Unsere Edda spielt seit einem Jahr bereits fleißig bei Turnieren mit. Doch Erfolge waren bisher nur rar gesät – auch wenn sie im Training immer voll überzeugt.
So freuten wir uns alle extrem für Edda, und Edda sich selbst wohl sogar am meisten, dass ihr toller Trainingseinsatz nun endlich auch mal mit einem richtig tollen Wettkampferfolg belohnt wurde. Die 9-Jährige gewann nämlich alle 6 Spiele der Rangliste und wurde somit Ranglistensiegerin. 😊
Damit hat sie sich sogar direkt für die Verbandsrangliste qualifiziert. Glückwunsch, Edda! 😊

Jungen 11: Starke Leistungen von Arne, Richard und Felix

Arne spielte nach seiner langen Zwangspause ein super Turnier, verlor nur ein Spiel und beendete das Turnier somit mit einer 8:1-Bilanz. Leider reichte diese tolle Bilanz am Ende nur für Platz 3. Eine direkte Qualifikation zur QVRL bleibt ihm somit leider verwehrt, doch wir sind zuversichtlich, dass er noch einen der Jugendausschussplätze bekommt.
Auch Richard und Felix verkauften sich teuer und kämpften um jeden Ball.
Am Ende freute sich Richard mit einer 5:4-Bilanz über Platz 5, und Felix mit 4:5 Spielen über Platz 6. Glückwunsch an unsere beiden Newcomer zu einem starken Turnier!

Mädchen 15: Überraschungssieg für Carolin

Eine überraschende Siegerin gab es bei den Mädchen 15. Hier hätte wohl niemand so recht mit unserer Carolin als Ranglistensiegerin gerechnet, doch die sehr trainingsfleißige Gymnasiastin überzeugte am Ende mit einer 8:1-Bilanz, die zum 1. Platz reichte. Herzlichen Glückwunsch, Caro!
Knapp verpasst hat die direkte Qualifikation für die QVRL leider Frieda, die sich aber durch ihren guten 3. Platz noch Hoffnungen auf einen Platz vom Jugendausschuss machen darf.
Hanna hatte krankheitsbedingt einen Trainingsrückstand und musste sich mit einer 3:6-Bilanz zufriedengeben.
Passen musste leider Bea, die am Freitag krankheitsbedingt absagte.

Jungen 15: Doppelsieg durch Max und Nils

Platz 1 und 2 belegten wir bei den Jungen 15.
Max und Nils erspielten sich jeweils eine 8:1-Bilanz, wobei Max mit dem besseren Satzverhältnis glänzte und somit die Rangliste gewann. Nils belegte den sehr guten 2. Platz und ist somit ebenfalls für die QVRL qualifiziert.
Lennard belegte trotz guter Leistungen nur Platz 4 in der stark besetzten Rangliste, und auch Oskar braucht mit seiner 2:7-Bilanz und dem 9. Platz nicht unzufrieden sein.


Unsere Starter am Sonntag

Sonntag: 20 Starter in den Altersklassen 13 und 19

Mädchen 13: Marie dominiert – Elisa überrascht

Bei den Mädchen 13 schaffte Marie den eindrucksvollen Durchmarsch. Die 10-Jährige gab im gesamten Turnierverlauf keinen einzigen Satz ab und durfte somit am Ende den Siegerpokal in die Höhe strecken – somit auch die erfolgreiche Qualifikation zur QVRL für Marie.

Absolut überraschend stark war die Leistung von Elisa. Die 11-Jährige spielte ihr wohl stärkstes Turnier ihrer noch jungen TT-Karriere und beendete die Rangliste als Nachrückerin am Ende auf Platz 4. Toll, dass sich der tolle Einsatz im Training für sie auszahlt!
Karla, Edda und Charlotte belegten am Ende die Plätze 7, 8 und 9 und brauchen mit ihren 2 bzw. 3 Siegen ebenfalls nicht unzufrieden sein.

Jungen 13: Max räumt erneut ab

Der Name Frankenstein stand an diesem Wochenende für Erfolg. Nachdem Max am Samstag bereits die Altersklasse 15 gewann und seine Schwester Marie – wie gerade berichtet – bei den Mädchen 13 siegte, war Max natürlich auch in der Jugend 13 am Ende Turniersieger. Lediglich einen Satz gab der 12-Jährige im ganzen Turnierverlauf ab. Glückwunsch, Max! Für ihn bedeutete der 1. Platz sogar die direkte Qualifikation zur VRL.
Während der Turniersieg von Max mehr oder weniger eingeplant war, war dahinter für unsere weiteren drei Starter alles offen.
So waren wir hocherfreut, dass sich der 9-jährige Maximilian am Ende mit 8:1 Spielen Platz 2 erspielte. Dabei behielt er in zwei 5-Satz-Krimis jeweils die Nerven und gewann die beiden wichtigen Matches jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Somit konnte sich Maximilian für die QVRL qualifizieren.
Beim erst 8-jährigen Gregor sah es anfangs so aus, als ob er eher um die unteren Plätze mitspielen würde. Doch nach der 1:4-Bilanz nach 5 Spielen war Gregor plötzlich wie ausgewechselt und konnte die letzten 4 Spiele des Turniers alle gewinnen. Die 5:4-Bilanz am Ende reichte unserem talentierten Linkshänder für Platz 4 in der Endabrechnung. Auch er darf sich noch Hoffnungen auf einen Platz des Jugendausschusses für die QVRL machen.
Oskar spielte ebenfalls stark in dieser sehr ausgeglichenen Rangliste und darf mit Platz 6 am Ende ebenfalls zufrieden sein.

Mädchen 19: Finower Dreifach-Erfolg

Nur 7 Starterinnen gab es leider bei den Mädchen 19. Das Besondere war, dass 5 davon von uns kamen – gut für die Coaches, die sich somit eher um andere Spieler kümmern konnten. Am Ende war das Treppchen auch komplett in Finower Hand.
Mira belegte als jüngste Starterin ungeschlagen Platz 1 vor ihrer Mannschaftskameradin Chiara.
Frieda freute sich – wie schon am Vortag in der AK U15 – auch bei den Mädchen 19 über Platz 3. Carolin kam diesmal mit 3:3 Spielen auf Platz 4 ins Ziel, und Tessa konnte als Nachrückerin immerhin ein Match gewinnen und wurde somit 6.
Mira und Chiara dürfen sich somit über die erfolgreiche Qualifikation für die QVRL freuen.

Jungen 19: Charlie siegt souverän

Bei den Jungen 19 waren gleich 6 der 10 Starter Mitglieder unseres Vereins.
Unser Neuzugang Charlie konnte am Ende mit nur 4 Satzverlusten und ohne Spielverlust das Turnier gewinnen und sicherte sich somit das Ticket für die QVRL.
Die anderen Jungs waren nicht ganz zufrieden. Besonders Mika hatte sich mehr erhofft, wurde am Ende mit 5:4 Spielen aber nur 5. Nino konnte mit der gleichen Bilanz Platz 4 belegen, und Karl konnte sich dank einer sehr starken 2. Turnierhälfte noch auf den guten 6. Platz spielen.
Hannes und Nils sammelten im starken Feld jeweils fleißig Erfahrungen und durften sich über 3 bzw. 2 Siege und die Endplatzierungen 8 und 9 mehr oder weniger freuen.


Fazit: Erfolgreiches Wochenende mit viel Vorfreude auf die QVRL

Insgesamt war es ein wirklich tolles Turnier für unsere zahlreichen Starter, und wir dürfen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnehmer bei der QVRL in zwei Wochen – erneut in Hohen Neuendorf – freuen.
Dann geht es um die sehr begehrten Tickets zur Verbandsrangliste.

Alle Ergebnisse des Wochenendes sind hier einzusehen: