6 Finower Nachwuchsasse zum Turnier in Drzonków

Nach dem erfolgreichen Lehrgang bei uns in Finow ging es am Donnerstag nach dem Training direkt nach Drzonków. Im Ortsteil der polnischen Stadt Zielona Góra fand der XIV. MiniCUP statt.
Fast 400 Teilnehmer aus mehreren Nationen traten sowohl im Einzel- als auch im 2er-Mannschaftswettbewerb gegeneinander an. Mit Edda, Marie, Mira, Hannes, Karl und Max waren auch sechs Spieler unseres Vereins dabei, die von unserem Trainerteam für das Turnier nominiert wurden. Ebenfalls Teil unserer Reisegruppe waren Mascha und Tim, da sie im Teamwettbewerb zusammen mit Mira bzw. Max spielten.

Am Freitag begann um 9 Uhr das Turnier mit dem 2er-Mannschaftswettbewerb.
Nach drei Vorrundenspielen war dieser für den Freitag beendet, bevor es am Nachmittag mit den Vorrunden im Einzel weiterging. Hier bestritt jeder unserer Spieler drei bis vier Partien, ehe der erste Turniertag zumindest für die Aktiven beendet war.

Unsere Trainer Claudia, Matti und Johannes durften am Freitagabend in der offenen Klasse mitspielen.
Matti und Johannes zogen als Gruppensieger, Claudia als Gruppenzweite in die K.-o.-Runde ein.
Alle überstanden auch das Achtelfinale, ehe es im Viertelfinale zum direkten Aufeinandertreffen zwischen Claudia und Matti kam, das Matti klar für sich entschied.
Johannes konnte ebenfalls sein Viertelfinale gewinnen und musste im Halbfinale gegen Matti antreten. Auch das war eine klare Angelegenheit für unseren Spitzenspieler der 1. Herrenmannschaft.
Im Finale traf Matti auf einen vom TTR-Wert her ebenbürtigen Gegner, konnte sich aber dennoch souverän mit 3:0 durchsetzen.
Ein sehr starkes Turnier von Matti, aber auch von Johannes, der abschließend noch das Spiel um Platz 3 gewann.

Nach einer kurzen Nacht saß das Trainertrio am Samstagmorgen wieder an der Bande seiner Schützlinge.
Es standen zwei Spiele in der K.-o.-Runde an, wobei auch die Verlierer in Platzierungsspielen weiter aktiv waren.
Mira und Mascha, Hannes und Karl sowie Max und Tim erreichten jeweils das Viertelfinale. Dort konnte sich leider keine unserer Paarungen durchsetzen, sodass die Medaillenträume beendet waren.

Am Sonntag sollte es somit noch um die Plätze 5–8 bzw. für Marie und Edda um die Plätze 12–16 gehen.
Zuvor stand jedoch am Samstagnachmittag noch die K.-o.-Runde im Einzel auf dem Programm.
Hier hatten es unsere Spieler schwer, doch meist wurde zumindest eine Runde überstanden. Für Karl war erst im Viertelfinale Schluss. Max vergab leider im Achtelfinale eine 2:0-Führung gegen seinen Mannschaftskameraden Tim.
Für eine Medaille reichte es also auch im Einzel nicht.

Am Samstagabend wurden wir zum Grillen eingeladen. Unsere Spieler und Trainer ließen es sich schmecken, doch leider fehlte die passende Kleidung für den sehr kühlen Abend, sodass alle zeitig in den Betten lagen.

Für die letzten beiden Mannschaftsspiele am Sonntag waren also alle wieder topfit. Max und Tim konnten beide Partien für sich entscheiden und belegten damit Platz 5.
Karl und Hannes schlossen das Turnier auf Platz 7 ab, Mira und Mascha wurden Achte und Marie sowie Edda erreichten Platz 16.

Vier schöne Tage im Sportzentrum WOSiR Drzonków gingen nach der Siegerehrung am Sonntag, bei der alle Teilnehmer noch einen kleinen Pokal erhielten, zu Ende.
Vielen Dank an Lucjan Błaszczyk und seinen Verein für das tolle Turnier! 😊