Richtig viel los war in der abgelaufenen Woche für unsere Mannschaften.
Insgesamt fanden 22 Spiele mit TTC-Beteiligung statt – darunter auch wieder ein vereinsinternes Duell.
Die Bilanz ist fast ausgeglichen. Denn 9 Siege stehen 3 Unentschieden und 10 Niederlagen gegenüber.
Der Montag war mit vier Spielen gleich gut gefüllt. Unsere 10. Mannschaft machte kurzen Prozess mit dem TTV Top Spin Bernau 8 und gewann auswärts deutlich mit 13:1.
Tolle Leistung von Burkhard und seinen drei Damen!
Unsere 13. Mannschaft zahlt weiterhin Lehrgeld und gratulierte den Gastgebern vom SV Schönwalde 2 zum 11:3-Sieg. Dennoch werden die vier Mädels sicherlich einen schönen Abend gehabt haben.
Beim BSV Blumberg 3 war unsere 12. Mannschaft zu Gast. Willi, Dieter, Volker und René zeigten eine richtig starke Leistung und drehten nach 0:3-Rückstand die Partie noch zum 8:6-Sieg. Starke Mannschaftsleistung, Männer!
Eine Heimniederlage musste leider unsere 9. Herren gegen die starke 2. Mannschaft vom TTV Eberswalde hinnehmen. Unser ehemaliger Trainer Lajos Tamas konnte mit seinem Team am Ende 9:5 gewinnen.
Auf unserer Seite überzeugte Robert mit 3 Punkten, außerdem gewannen Leonie und Emely jeweils ein Spiel.
Am Dienstag kam es in der Bahnhofsstraße zum vereinsinternen Duell zwischen der 6. und 7. Herrenmannschaft. Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung antreten, allerdings hatte die 7. Mannschaft mit Jonas einen starken Joker dabei, der sein Debüt in unserem Trikot gab. Dieses war mit 2,5 Punkten sehr erfolgreich, und auch das gesamte Spiel war am Ende richtig eng. So hatte Maximilian gegen Franz schon das Unentschieden auf dem Schläger, doch Franz gewann in der Verlängerung des Entscheidungssatzes.
Somit also ein knapper 8:6-Sieg für unsere 6. gegen die 7. Mannschaft.
In der Dorfstraße spielte am Abend noch unsere 8. Herren. Gegen den SV Biesenthal 3 gab es einen deutlichen 11:3-Sieg – eine richtig starke Mannschaftsleistung für das Team um Mannschaftsführer Matthias Luzi.
Eine deutliche Niederlage gab es leider am Donnerstagabend für unsere 11. Mannschaft. Jana, Vinia, Manja und Jennie mussten den starken Männern vom SV Schorfheide zum 12:2-Sieg gratulieren.
Kopf hoch, Mädels!
Am Freitag war unsere 3. Herren beim SV Woltersdorf gefordert. Ohne Spitzenspieler Johannes hatte sich das Team dennoch vorgenommen, etwas Zählbares mitzunehmen.
Nach einem engen und spannenden Spielverlauf hatte Ben im letzten Einzel sogar noch die Chance, den knappen Sieg einzutüten, doch leider verlor er mit 9:11 im 5. Satz. Somit gab es am Ende ein 7:7-Unentschieden, bei dem besonders Mika mit 3 Punkten überzeugte.
Der Samstag stand ganz im Zeichen unserer Nachwuchsmannschaften. 7 unserer 8 Teams waren im Einsatz, und organisatorisch gab es für Johannes im Vorfeld viel umzuplanen, da einige Krankmeldungen eintrudelten – die letzte sogar erst am Samstagvormittag. Frieda sprang daraufhin spontan ein und unterstützte die 1. Schülermannschaft in Falkensee, anstatt für ihre 3. Schüler zu spielen.
In Falkensee waren sowohl unsere 1. Schüler- als auch unsere 1. Jugendmannschaft aktiv.
Während die 1. Schüler mit Karl, Nils und Frieda mit 7:3 gegen die Gastgeber gewannen, verlor unsere 1. Jugend mit Mika, Nino und Jakob klar mit 0:10 gegen die 1. Jugend des SV Motor Falkensee.
Anschließend spielte die 1. Jugend noch gegen die 2. Jugend der Falkenseer. Nun standen mit Karl und Nils zwei Spieler aus der 1. Schüler zusätzlich mit Mika und Nino an der Platte. Das Quartett gewann am Ende deutlich mit 9:1.

Auch die 2. Jugendmannschaft hatte zwei Auswärtsspiele. Hier fehlten Toni (längerfristig) und Jayden (kurzfristig erkrankt), sodass die Sollbesetzung nur schwer aufrechtzuerhalten war. Immerhin sprang Oskars Bruder Jakob ein – obwohl er eigentlich noch keine Punktspielerfahrung hatte. Danke, Jakob, fürs Aushelfen!
Die beiden Stammspieler Oskar und Niklas machten ihre Sache sehr gut und steuerten in Bötzow und Hohen Neuendorf jeweils 2,5 Punkte bei, sodass beide Begegnungen mit einem Unentschieden endeten.
Vielen Dank an Ronny fürs Fahren und Betreuen!
Beim SV Motor Eberswalde spielte unsere 3. Jugendmannschaft. Carolin, Tessa und Edda mussten auf die erkrankte Karla verzichten, doch Linda sprang als 4. Spielerin ein.
Carolin und Tessa überzeugten im oberen Paarkreuz und gewannen auch ihr Doppel. Linda und Edda hatten es unten schwerer. Im letzten Einzel ging es bei Edda dann um den Siegpunkt – und tatsächlich behielt sie in einem spannenden Match die Nerven und gewann mit 11:9 im 5. Satz.
Glückwunsch, Mädels, zum 6:4-Sieg!

Heimspiele hatten unsere 3., 4. und 5. Schülermannschaft.
Um 10 Uhr spielten in der Bahnhofsstraße die 4. und 5. Schüler.
Unsere 4. Schüler konnte in Stammbesetzung zwar mithalten, doch zum Sieg reichte es nicht – 3:7 am Ende.
Auch unsere 5. Schüler war gegen den ESV Angermünde leider nicht erfolgreich. Finn, Patrick, Elisa und Charlotte verloren trotz starker Gegenwehr klar mit 0:10.
Um 12 Uhr stand das Spiel unserer 3. Schüler gegen den Hohen Neuendorfer SV an.
Da Frieda in der 1. Schüler aushalf, Hanna verletzt war und Marie bei der Norddeutschen Rangliste spielte, musste ein komplett neues Team aufgestellt werden.
Mit Johann und Erwin gaben gleich zwei Spieler ihr Punktspieldebüt. Ergänzt wurden sie von Arne und Felix aus der 4. Schüler.
Das Spiel ging erwartungsgemäß zwar mit 2:8 verloren, doch die Jungs präsentierten sich sehr ordentlich.
Vielen Dank an Fine und Robert für die Betreuung der Mannschaften!
Nachdem die Jugend durch war, ging es auch noch für unsere 5. Herren auf Punktejagd. Gegen den TTV Top Spin Bernau 4 konnten Thomas, Carsten, Hannes und Ricardo am Ende knapp mit 8:6 gewinnen. Nachdem beide Doppel verloren gingen, lief es in den Einzeln besser. Besonders spannend wurde es im letzten Einzel, das Ricardo im 5. Satz gewann und damit den Siegpunkt holte. Glückwunsch, Männer!
In der Dorfstraße spielte unsere 3. Damenmannschaft gegen den SC Eintracht Berlin. Gegen die erfahrenen Berlinerinnen zog unser junges Team am Ende klar den Kürzeren und verlor 1:9.
Auch für unsere 1. Damen gab es am Samstag leider eine Niederlage. Beim TSV Trittau unterlagen Alina, Isabell, Katrin und Neuzugang Kerstin knapp mit 4:6.
Die Heimreise traten unsere Damen danach allerdings nicht an, denn am Sonntag wartete noch ein weiteres Spiel beim TSV Bargteheide.
Für Alina war dies ihr Abschiedsspiel, da sie Eberswalde verlassen hat und künftig nicht mehr zur Verfügung steht.
Diesmal konnten unsere Damen das Ergebnis umdrehen und gewannen dank einer kämpferischen Leistung mit 6:4. Besonders schön: Alina konnte ihr letztes Einzel siegreich gestalten.
Vielen Dank, Alina, für 8 Jahre in unserem Verein – es war uns eine Freude! 😊
Ebenfalls auswärts unterwegs war am Sonntag unsere 2. Herren.
Bereits um 6:30 Uhr war Abfahrt für die weite Reise nach Finsterwalde, und nach dem Spiel hat sich wohl der ein oder andere gedacht, wäre ich lieber mal im Bett geblieben.
Ohne die verhinderten Stammspieler Fabian und Johannes war klar, dass es nicht leicht wird. Mit Micha und Mika standen aber zwei motivierte Ersatzspieler zur Verfügung.
Absolut überzeugen konnte Mika mit 2,5 Punkten und verpasste nur knapp die volle Ausbeute. Für den Rest des Teams verlief das Punktspiel leider nicht wie erhofft, sodass am Ende eine 4:10-Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
Ein gebrauchter Sonntag für unsere 2. Herrenmannschaft.