Insgesamt 13 Spiele standen für unsere Mannschaften in der vergangenen Woche an.
Für unsere Herrenmannschaften auf Kreisebene war es allerdings eine eher ruhige Woche, da dort lediglich die Pokalhalbfinals stattfanden – leider ohne unsere Beteiligung.
Den Auftakt machte am Freitag unsere 5. Herrenmannschaft.
In Stammbesetzung traten Carsten, René, Hannes und Ricardo beim TTV Top Spin Bernau 3 an. Unser Team ging als Außenseiter ins Spiel und konnte dementsprechend befreit aufspielen.
Schön, dass am Ende jeder einmal erfolgreich war: Ricardo und Hannes gewannen ihr Doppel, Hannes holte zudem zwei Einzelsiege, Carsten und René jeweils einen. Am Ende hieß es 5:9 – gegen die starken Bernauer absolut kein Beinbruch.
Der Samstag hatte es dann in sich – mit insgesamt acht Heim- und zwei Auswärtsspielen.
Auswärts gefordert waren unsere 5. Schülermannschaft und die 2. Jugendmannschaft.
Unsere 2. Jugend trat beim TTV Top Spin Bernau 3 ohne Spitzenspielerin Frieda an – keine leichte Aufgabe. Umso erfreulicher war es, dass Bea, Hanna und Karla dennoch gut mithalten konnten.
Bea gewann zwei Einzel, Hanna und Karla je eines – am Ende stand ein knappes 4:6. Auch wenn das Unentschieden knapp verpasst wurde: starke Leistung von den drei Mädels!
Zum Stadtderby war unsere 5. Schülermannschaft beim SV Motor Eberswalde zu Gast.
Mit der Stammbesetzung Carolin, Jakob, Tessa und Felix zeigte das Team eine ordentliche Leistung.
Carolin und Tessa holten jeweils zwei Punkte, Jakob einen – und so endete das Match mit einem verdienten 5:5-Unentschieden, mit dem unser Team gut leben kann.
In der Dorfstraße standen am Samstag die letzten zwei Saisonspiele unserer 1. Damenmannschaft an.
Da es noch um den Klassenerhalt ging, war die Anspannung groß.
Um 10 Uhr empfingen unsere Damen zunächst GW Harburg. Nach zwei gewonnenen Doppeln startete das Team gut, doch in den Einzeln lief es nicht mehr ganz rund.
Isa und Alina punkteten jeweils einmal im oberen Paarkreuz, Katrin holte im unteren einen Sieg, Annie musste sich zweimal geschlagen geben.
Beim Stand von 5:4 lag der Druck auf Katrin, die ihr Match zunächst mit 2:0 Sätzen anführte. Doch ihre Gegnerin stellte sich immer besser auf das Spiel mit Noppen ein und drehte das Match noch – 11:13 im fünften Satz trotz starker Aufholjagd beim Stand von 6:10 im Entscheidungssatz von Katrin.
So gab es am Ende ein 5:5 gegen die Hamburgerinnen.
Nach einer Mittagspause mit asiatischem Essen ging es um 14 Uhr weiter gegen den Niendorfer TSV.
Diesmal wurden die Doppel geteilt, doch in den Einzeln lief es besser: Isa und Alina punkteten je einmal, und im unteren Paarkreuz waren Annie und Sophia – die für Katrin einsprang – nicht zu schlagen.
Endstand: 7:3 für unsere Damen!
Ein Blick auf die Tabelle zeigt jedoch: Mit 16:20 Punkten wurde der direkte Klassenerhalt knapp verpasst. Punktgleich mit den Plätzen 5 bis 7 reicht das schlechtere Spielverhältnis nur für Rang 8.
Somit geht’s am 04.05. in die Relegation.
Parallel starteten um 10 Uhr in der Bahnhofsstraße die Heimspiele unserer 4. Schülermannschaft und der 3. Damenmannschaft.
Unsere 4. Schüler mussten auf Max und Arne verzichten – Niklas und Oskar sprangen stark ein.
Gregor als Spitzenspieler gewann zwei Einzel, auch Oskar war zweimal erfolgreich. Leider reichte das knapp nicht – 4:6 am Ende.
Ganz anders lief es bei der 3. Damenmannschaft, die weiterhin furios aufspielt. Klaudia, Roksana, Nina und Chiara starteten mit 2:0 in den Doppeln und ließen auch in den Einzeln wenig anbrennen.
Besonders stark: Nina und Chiara gewannen alle ihre Spiele. Mit dem 7:3-Erfolg feierte das Team bereits den sechsten Sieg in Folge – für den Klassenerhalt war allerdings noch ein weiterer nötig…
Am Sonntag ging es nämlich für das junge Quartett unserer 3. Damenmannschaft noch nach Berlin zum Saisonfinale beim Steglitzer TTK.
Nach 11 Niederlagen zum Saisonstart wollte das Team mit dem 7. Sieg in Folge den Klassenerhalt perfekt machen.
Doch diesmal lief es nicht wie gewünscht. Nach der Punkteteilung in den Doppeln waren in den Einzeln nur Nina und Roksana erfolgreich.
Chiara drehte zwar einen Satz von 0:10 noch auf 12:10 – das wird sie so schnell wohl nicht mehr vergessen – doch mehr war nicht drin.
Endstand: 3:7 – unsere Damen müssen somit ebenfalls in die Relegation (am 04.05. in Finow).
Kommen wir zurück zum Samstagnachmittag:
In der Bahnhofsstraße waren unsere 4. und 2. Herrenmannschaft im Einsatz.
Die 4. Herren empfingen den TTV Fürstenberg 2.
Mit Mika, Marcus, Nino und Nils war ein starkes Team am Start – nur in den Doppeln lief’s gar nicht (0:2).
Doch das wurde in den Einzeln mehr als ausgeglichen: Mika, Marcus und Nino blieben ungeschlagen, Nils steuerte einen Punkt bei.
Am Ende ein deutliches 10:4 – der 3. Tabellenplatz ist damit gesichert!
Noch stärker war die Leistung der 2. Herrenmannschaft gegen den Tabellenzweiten SG Automation Cottbus.
Beide Teams traten in Bestbesetzung an – und nach geteilter Doppelrunde lief es für uns wie am Schnürchen.
Trotz Außenseiterrollen in vielen Spielen gewannen wir 11 von 12 Einzeln!
Lediglich Holm musste einmal seinem Gegner gratulieren. Ein überragender 12:2-Erfolg – Glückwunsch, Männer!
Am Abend waren dann noch unsere 3. und 6. Herrenmannschaft gefragt.
Die 6. Herren empfing den TTV Templin 2.
Ben und Lennard spielten mit Ricardo und Niklas – Letzterer gab sein Debüt in der 2. Landesklasse und konnte direkt drei Sätze gewinnen.
Ben und Lennard blieben ungeschlagen, Ricardo holte zwei Einzel – Endstand: 9:5.
Parallel wollte die 3. Herrenmannschaft, trotz bereits feststehender Meisterschaft, auch das 17. Spiel gewinnen. Gegner war der ESV Prenzlau.
Nils und Johannes siegten im Doppel überraschend klar mit 3:0, Nino und Stephan unterlagen 0:3.
In den Einzeln überzeugte Johannes mit drei Siegen. Nino wirkte nach dem Einsatz in der 4. Herren etwas ausgelaugt und blieb sieglos.
Stephan holte nach langer Pause einen Punkt, Nils kämpfte sich zu einem Sieg nach 1:2- und 1:6-Rückstand gegen Müller – starke Leistung!
Im letzten Einzel, in dem es noch um das mögliche 7:7 ging, unterlag Nils nur knapp mit 9:11 im fünften Satz gegen einen 200 TTR-Punkte stärkeren Gegner.
Endstand: 6:8 – die erste Saisonniederlage für unsere Dritte, aber eine, mit der man gut leben kann da sie weder uns schadet, noch den Abstiegskampf beeinflusst.
Zum Abschluss war am Sonntagvormittag noch unsere 2. Damenmannschaft in der Dorfstraße im Einsatz.
Für Klaudia sprang Chiara ein – und zeigte mit zwei Einzelsiegen einmal mehr ihr Können. Auch Caro blieb ungeschlagen, Mutter und Tochter Petereit gewannen je ein Spiel.
Am Ende stand ein 7:3 – ein schöner Schlusspunkt unter eine sehr erfolgreiche Saison.
Glückwunsch, Mädels!