Insgesamt 15 Spiele fanden in der letzten Woche für unsere Mannschaften statt. Besonders das Wochenende war für uns sehr erfolgreich.
Die Woche starteten wir mit 4 Spielen am Montag.
In der Dorfstraße lieferte sich unsere 7. Mannschaft ein richtig enges Spiel mit den Sportfreunden vom TTV Wandlitz 3. Volker, Roland, Jürgen und Dieter lagen bereits mit 5:3 in Führung, doch der Vorsprung konnte leider nicht über die Ziellinie gerettet werden. Am Ende unterlag unser Team knapp mit 6:8.
Ebenfalls spannend verlief das Spiel unserer 10. Mannschaft in der Bahnhofsstraße. Im Spitzenspiel gegen die Tabellenführer vom SV Biesenthal 4 konnte vor allem Spitzenspieler Robert mit 3,5 Punkten überzeugen. Auch Willi spielte stark und holte 2,5 Punkte. Für Dieter und Volker waren die Gegner leider zu stark. So lautete das Endergebnis 6:8.
Beim TSV Lindenberg 3 war unsere 9. Mannschaft zu Gast. Christoph, Michael, Frank und Lutz hatten gegen die starken Gastgeber am Ende leider deutlich das Nachsehen. Mit 3:11 ging das Match an die Sportfreunde aus Lindenberg.
Unsere 11. Mannschaft musste am Montag erneut auf Joker Frieda zurückgreifen. Beim Auswärtsspiel in Schönwalde tat sich das Team besonders gegen die starken Spieler des oberen Paarkreuzes schwer. Dank 5 Einzelsiegen gegen die Nr. 3 und 4 der Gastgeber war es am Ende dennoch relativ knapp, doch die Niederlage ließ sich leider nicht vermeiden.
Einen klaren Sieg feierte unsere 8. Herrenmannschaft am Dienstag. Ricardo, Marcel, Hilmar und Matthias zeigten gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft vom SV Schönwalde 1 eine sehr starke Mannschaftsleistung. So ging das Match mit 12:2 an unser Team – ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt!
Leider ohne Chance blieb am Mittwochabend unsere 12. Mannschaft im Spiel beim Bernauer TTC 4. Schön war, dass auf beiden Seiten jeweils 3 Damen spielten, die Herren also klar in Unterzahl waren. Sportlich lief es für Katrin, Hien, Marion und Michael leider nicht gut. Katrin, Hien und Michael konnten jeweils ein Einzel gewinnen, mehr war an diesem Tag nicht drin. Mit einer 3:11-Niederlage trat unser Team den Heimweg an.
Weiter ging es mit 6 Spielen am Samstag.
Unsere 3. Schülermannschaft war beim TTF Neuzelle zu Gast.
Im südlichsten Zipfel des LB Ost trafen Niklas, Oskar und Jayden auf nette Gastgeber, die gut mithalten konnten. Am Ende freute sich unser Trio dennoch über einen verdienten 7:3-Mannschaftssieg. Glückwunsch, Jungs!
Noch weiter reiste unsere 1. Damenmannschaft am Wochenende. Die TTSG Urania-Bramfeld war Gastgeber für unser Team. Am Samstag ging es gegen die 1. Vertretung der Hamburger. Die Tabellenführerinnen zeigten sich wie erwartet als zu stark für unser Quartett. Immerhin konnte Alina einen tollen Ehrenpunkt erspielen.
Nach einem schönen gemeinsamen Abend in der Elbstadt ging es am Sonntag gegen die 2. Mannschaft der TTSG Urania-Bramfeld.
Unser Team wollte als Tabellenachter unbedingt gegen die Gastgeber, die den 9. Platz belegen, gewinnen, um weiterhin gute Chancen auf den Klassenerhalt zu haben.
Nach einer Punkteteilung in den Doppeln zeigten sich unsere Mädels besonders im unteren Paarkreuz überlegen. Einen sehr wichtigen Punkt im oberen Paarkreuz konnte Isabell erspielen. So reichte es am Ende zum knappen, wichtigen und auch verdienten 6:4-Sieg! Das Quartett steht zwar weiterhin auf dem Relegationsplatz, hat nun aber etwas Luft auf die direkten Abstiegsränge.
In der Dorfstraße spielte am Samstag unsere 2. Damenmannschaft gegen den ASV Berlin. Nachdem beide Doppel deutlich gewonnen wurden, konnten Claudia und Carolin ihre Spiele im oberen Paarkreuz mal wieder sehr souverän gewinnen.
Im unteren Paarkreuz reichte es für Mira diesmal nicht zu einem Punktgewinn, während Klaudia einen Sieg im 5. Satz feiern konnte.
Durch den 7:3-Sieg wurde die Tabellenführung erfolgreich verteidigt.
Drei weitere Heimspiele fanden in der Bahnhofsstraße statt.
Um 14 Uhr hatte unsere 2. Herrenmannschaft die Tabellenführer vom TSV Stahnsdorf zu Gast. Da bei uns Spitzenspieler André und die Nr. 2, Holm, krankheitsbedingt passen mussten, waren wir wieder klarer Außenseiter. Neben Mika sprang auch kurzfristig Ben ein – danke dafür!
Aber auch die Gäste waren nicht vollzählig und mussten auf einen Spieler aus ihrer 3. Mannschaft zurückgreifen. Erik und Mika konnten nach starker Leistung ihr Doppel gewinnen, während Ben und Johannes mit 1:3 unterlagen. In den Einzeln spielte Erik überragend. Als neue Nr. 1 konnte er erst Perco Krüger und dann den Sportfreund aus China mit einer großartigen Leistung niederkämpfen.
Im letzten Einzel sah es für Erik nicht gut aus. Gegen den superstark aufspielenden Henning lag er bereits 0:2 zurück. Doch Erik kämpfte wie immer vorbildlich und schaffte es, das Spiel noch zu drehen. Auch Johannes konnte überzeugen. Nach einem starken Match gegen den Chinesen, das er mit 1:3 verlor, konnte er erstmals in einem offiziellen Match gegen Perco Krüger gewinnen. Dabei führte er schon 2:0, musste dann noch in den 5. Satz und gewann diesen nach großem Einsatz mit 11:9!
Mika zeigte gegen die starken Spieler der Gäste gute Ansätze, verlor aber zwei Mal mit 0:3. Gegen den Ersatzspieler, der vom TTR her auf Augenhöhe war, machte Mika ein tolles Match und gewann mit 3:1.
Auch Ben war kurz davor, gegen den um fast 200 TTR-Punkte besseren Ersatzspieler zu gewinnen. Leider wurde sein Matchball im 5. Satz mit einem Aufschlag auf die Kante abgewehrt, ehe Ben in der Verlängerung verlor. Mit diesem Sieg hätten wir sogar mit 8:6 gewonnen – das wäre wohl ein bisschen zu viel des Guten gewesen. Über das erreichte 7:7 freuten wir uns jedoch auch sehr, schließlich war damit vorher niemals zu rechnen. Starke Leistung!
Gleich nach dem Spiel der 2. Herren begann das Spiel unserer 1. Schüler, bei dem Ben erneut mitwirkte. Außerdem war auch Nils dabei, und als kurzfristig organisierter Ersatzmann sprang Arne dankenswerter Weise ein. Als Coach unterstützte spontan Erik das Team. Ben und Nils hatten wie erhofft alles im Griff. Arne konnte überraschend gleich zwei Einzel gewinnen und zeigte eine sehr starke Leistung. So fiel der Sieg mit 9:1 am Ende sehr klar aus. Glückwunsch, Jungs!
Um 18 Uhr traf unsere 3. Herrenmannschaft auf den TTV Templin. Mit Johannes, Mario, René und erstmals auch dem 9-jährigen Max war ein gutes Team am Start, das den Gästen Paroli bieten sollte.
Johannes und Max verloren ihr Doppel gegen die Nr. 1 und 2 der Gäste nur knapp, während Mario und René deutlich gewannen.
In den Einzeln zeigte sich Mario in überragender Form. Er machte am Ende 3,5 Punkte. Johannes unterlag in einem knappen Match dem Spitzenspieler der Gäste, gewann aber die anderen zwei Matches sicher, und auch René war zweimal erfolgreich.
Max konnte wie erwartet nur an Erfahrung dazugewinnen, gestaltete aber besonders gegen die Nr. 4 aus Templin das Match sehr eng.
Durch den 8:6-Sieg behält unser Team die weiße Weste in der 1. Landesklasse!
Unsere 3. Damenmannschaft fuhr am Sonntag zum Auswärtsspiel beim Köpenicker SV-Ajax. Unser Team wollte nach drei Siegen in Folge auch gegen den Tabellenzweiten siegen. Da die Gastgeber nur zu dritt antraten, bot sich eine echte Chance, die unser Quartett zu nutzen wusste! Wichtig war der starke Doppelsieg des eingespielten Schwesterdoppels Klaudia und Roksana. In den Einzeln konnten dann Klaudia und Nina mit Siegen überzeugen. So reichte es am Ende zum knappen und wichtigen 6:4-Erfolg. Der Kampf um den Klassenerhalt ist nun völlig offen. Unglaublich, nachdem die ersten 11 Saisonspiele verloren wurden. Weiter so, Mädels!
Zum Stadtderby trat am Sonntagnachmittag unsere 6. Herrenmannschaft beim SV Motor Eberswalde 2 an. Unser Team trat wie bereits in der letzten Woche mit 5 Spielern an. Diesmal setzte Franz in den Einzeln aus, bestritt jedoch vorher erfolgreich sein Doppel mit Ben. Franz war anschließend Coach für das Team und machte seine Sache anscheinend sehr gut. Denn nur Max gab ein Einzel ab, während Hannes, Ben und Nils ohne Spielverlust blieben. Somit gab es einen deutlichen 13:1-Sieg für unser junges Team. Glückwunsch, Jungs!