Eine richtig volle Punktspielwoche liegt hinter unserem Verein.
Insgesamt 20 Spiele mit TTC-Beteiligung fanden in den letzten 7 Tagen statt.
In die Woche starteten wir mit einem großartigen Erfolg unserer 12. Mannschaft. Unser Damenquartett konnte die nicht in Bestbesetzung erschienene Mannschaft vom TSV Lindenberg 4 am Ende mit 10:4 schlagen. Eine tolle Mannschaftsleistung von Katrin, Marta, Hien und Marion, die nun bereits vor der Saison nie erwartete 14 Punkte au dem Konto haben. Weiter so Mädels!
Auswärts war am Montag unsere 8. Herrenmannschaft gefordert. Gegen das starke Team vom SV Biesenthal 2, schlugen sich Matthias, Marcel, Anne und Hilmar gut, waren am Ende aber mit 5:9 unterlegen. Dennoch ist der Klassenerhalt weiterhin im Bereich des Möglichen.
Im sicheren Mittelfeld der 2. Kreisklasse steht aktuell unsere 9. Herrenmannschaft. Am Dienstag ging es gegen die abstiegsgefährdete Mannschaft vom TTV Top Spin Bernau 7. Emely, Micha, Frank und Lutz lieferten sich ein umkämpftes Match mit den Gästen, welches bis zum Ende spannend blieb. Erst im letzten Einzel kam die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden. Lutz behielt zum Glück die Nerven und machte den Punkt zum 8:6 Endstand. Glückwunsch an unser Quartett!
Über einen Auswärtssieg beim Bernauer TTC 3 durfte sich am Mittwoch unsere 7. Herrenmannschaft freuen. Die Stammspieler Volker und Roland freuten sich über Unterstützung aus der gemeinsamen Seniorentrainingsgruppe. Denn Peter gab sein Comeback und Katrin sprang als Ersatzfrau und Küken der Mannschaft ein. Der Grundstein des Erfolges wurde bereits im Doppel gelegt. Während Volker und Roland sicher gewannen, besiegten Katrin und Peter sensationell das stärkere Doppel der Gegner im 5. Satz!
In den Einzeln blieb dann Volker ungeschlagen, während auch Roland, Peter und Katrin mindestens einmal punkteten. So sprang am Ende ein starker 9:5 Sieg heraus. Glückwunsch an die 7. Mannschaft!
Zwei Heimspiele standen am Donnerstagabend in unseren Hallen statt.
In der Bahnhofsstraße war unsere 3. Herrenmannschaft im Halbfinale des LB Ost Pokals vom TSV Zehdenick gefordert. Johannes, Michael und Mario hatten jederzeit alles im Griff und gewannen am Ende völlig verdient mit 7:0. Somit steht unser Team nun im Finale, welches am kommenden Sonntag in Bralitz stattfindet.
Währenddessen war in der Dorfstraße unsere 11. Mannschaft vom SV Rot-Weiß Werneuchen 8 gefordert.
Kurzfristig kam Frieda zu ihrem 1. Einsatz bei den Damen. Zusammen mit ihrer Mutter Manja gewann sie zuerst das Doppel und dann auch all ihre Einzel. Auch für Manja war es wohl eine zusätzliche Motivation zusammen mit ihrer Tochter im Team zu spielen. Denn auch sie konnte alle Einzel gewinnen. Genauso gut lief es bei Anne und so war es kein Beinbruch das Jennie einen schlechten Tag erwischt hatte. Mit 10:4 ging das Match am Ende an unsere 11. Mannschaft. Glückwunsch. 🙂
Auch am Freitagabend wurde in der Dorfstraße Tischtennis gespielt. Unsere 5. Herren war Gastgeber für den ESV Prenzlau 2. Nachdem bereits Rico für den verhinderten Carsten einsprang, sagte wenige Stunden vor dem Spiel auch noch René ab. Für ihn sprang der aufstrebende Robert ein.
Hannes, Ricardo, Rico und Robert machten gegen die Gäste, die vom TTR her absolut gleichwertig waren, ein überragendes Match. Viele tolle Ballwechsel waren zu sehen und unsere Männer präsentierten sich alle in Topform. Somit gab es am Ende ein 12:2 Sieg, der mittlerweile sogar in ein 14:0 geändert wurde, da die Gäste leider falsch aufstellten.
Glückwunsch Männer!
10 Spiele standen am Samstag für unsere Mannschaften auf dem Programm. 8 davon fanden in der Bahnhofsstraße, eins in der Dorfstraße und ein Team musste Auswärts an die Tische.

Beim TTV Top Spin Bernau 4 war unsere 2. Jugendmannschaft gefordert. Das Besondere in diesem Match war, das auf beiden Seiten ausschließlich Mädchen spielten. Am Ende konnte sich unser Team überraschend deutlich mit 10:0 durchsetzen. Besonders stolz durfte Karla auf sich sein, die das erste Mal überhaupt alle 3 Einzel gewann!
In der Dorfstraße stand um 11 Uhr für unsere 1. Damenmannschaft ein wichtiges Heimspiel im Kampf um den Klassenerhalt an. Gegner war die 2. Damenmannschaft des SV Motor Falkensee die mit mehreren starken Spielerinnen, u.a. aus dem Ausland, bestückt ist.
Dennoch konnte unser Team auf Augenhöhe mitspielen. Nachdem Annie und Isa ihr Doppel gewannen, waren wir besonders im unteren Paarkreuz sehr stark. 3 der 4 Spiele gingen dort an unsere Spielerinnen. Im oberen Paarkreuz war trotz starker Leistungen nichts zu holen. Somit hieß es am Ende leider 4:6 aus unserer Sicht.
Am kommenden Wochenende geht es für unser Quartett nach Hamburg. Dort müssen unbedingt mindestens 2 Punkte her, um die Chancen auf den Klassenerhalt weiterhin zu waren.
Gleich 3 Spiele zeitgleich fanden um 10 Uhr in der Bahnhofsstraße statt.
Unsere 4. Damenmannschaft hatte das Team vom TSV Stahnsdorf 2 zu Gast. Brigitte, Anne und Vinia spielten gut mit und konnten immerhin jeweils ein Spiel für sich entscheiden. Gegen die Nr. 1 und 2 der Gäste war allerdings nichts zu holen, dennoch zeigte besonders Brigitte das sie auch mit so starken Spielerinnen schon gut mithalten kann. Am Ende ging das Match mit 7:3 an Stahnsdorf.
Unsere 5. Schülermannschaft agierte zeitgleich gegen den SV Motor Eberswalde. Neben Jakob kamen mit Felix, Richard und Marie drei noch sehr junge Spieler zum Einsatz.
Trotz zum Teil klarer Außenseiterrollen hielt unser Team mit. Erst gewannen Richard und Marie völlig überraschend ihr Doppel, dann waren Marie, Felix und Jakob auch im Einzel jeweils einmal erfolgreich. Trotz der knappen 4:6 Niederlage, war es ein sehr gutes Match des jungen Teams.
Nebenan wurde unsere 3. Schülermannschaft vom Spitzenreiter der Landesliga Jugend 15, dem TTC Frankfurt (Oder) gefordert. Für den erkrankten Niklas, sprang Max als Spitzenspieler ein. Max gewann souverän seine Spiele und auch Toni sowie Oskar blieben ungeschlagen. Lediglich das Doppel und ein Einzel von Jayden gingen an die Gäste, so dass sich unser Team über einen klaren 8:2 Sieg freute.
Anschließend traten die Frankfurter auch gegen unsere 4. Schülermannschaft an. Hier musste unser Team leider auf die kranken Maximilian und Arne verzichten.
Gregor bekam mit Tessa und Carolin zwei neue Mitspielerin, die dankenswerterweise einsprangen. Gregor zeigte sich in sehr starker Form und gewann alle 3 Einzel!
Carolin und Tessa waren immerhin jeweils einmal erfolgreich, womit am Ende ein gutes 5:5 bei heraussprang. Glückwunsch!
Gleich zwei Mal war am Samstag unsere 1. Herrenmannschaft gefordert.
Um 13 Uhr war der SV Motor Falkensee 2 zu Gast. Gegen die Tabellenführer wurde es das wie erwartet schwere Spiel, wobei mit etwas Glück sogar ein 5:5 möglich gewesen wäre.
Letztendlich endete das Spiel aber Spielgewinnen von Matti und Erik im Doppel, sowie Tom im Einzel, mit 2:8. Mehrere Spiele gingen erst im 5. Satz an die Gegner.
Nach der bitteren Niederlage stand um 17 Uhr ein nicht wirklich leichteres Spiel gegen die SG Geltow an.
Diesmal gab es leider einen 0:2 Rückstand nach den Doppeln, ehe in den Einzeln Matti und Tom jeweils ein Mal punkten konnten. Mehr war in diesem Spiel gegen die starken Gäste nicht drin. Somit hieß auch hier das Endergebnis 2:8.
Der Abstieg des Teams ist nach diesen Niederlagen wohl leider besiegelt. Dennoch möchte sich unser junges Quartett gerne mit einem Sieg gegen den TTC Düppel 2 aus der Liga verabschieden.
Gegen den Hohen Neuendorfer SV 1 spielte am Samstag unsere 3. und 4. Herrenmannschaft.
Um 14:30 war unsere 4. Mannschaft Gastgeber für die Oberhavelländer.
Carolin sprang als Joker ein und führte das junge Team um Mika, Nino und Hannes an.
Nach 3 Punkten von Carolin, jeweils 2 Punkten von Nino und Mika sowie einem Punkt von Hannes hieß es am Ende 9:5 für unser Team!
Das gleiche Ergebnis spielte sich anschließend auch unsere 3. Herren gegen die Hohen Neuendorfer.
In der 3. Herren gab Jens sein Comeback und auch Tommy griff nach langer Zeit mal wieder zum Schläger. Im oberen Paarkreuz schlugen Micha und Mario auf.
Während Micha ungeschlagen blieb, hatte Micha leider nicht seinen besten Tag erwischt. Jens verletzte sich leider bereits im Doppel, doch konnte dennoch seine Einzel zum Teil erfolgreich absolvieren. Auch Tommy freute sich über 2 Punkte, so das unser Team am Ende mit 9:5 erfolgreich war.
Auswärts gefordert war am Sonntag unsere 2. Damenmannschaft. Carolin, Claudia, Mira und Ersatzspielerin Nina konnten das Match nach starker Leistung mit 9:1 gewinnen. Lediglich Nina gab den Gegnern einen Ehrenpunkt, während die 10-jährige Mira zwei bärenstarke Punkte machte. Somit wurde die Tabellenführung verteidigt!
In Fürstenwalde musste am Sonntagnachmittag unsere 2. Herrenmannschaft ohne den kranken Spitzenspieler André ran.
Dafür sprang Edeljoker Johann ein. Nach 2 Doppelerfolgen konnten unsere Männer in den Einzeln nicht immer ihre Favoritenrolle bestätigen. Dennoch reichte es am Ende zum 9:5 Sieg. Besonders Erik glänzte mit 3,5 Punkten, aber auch der Rest der Mannschaft trug natürlich ihren Teil zum Auswärtssieg mit bei. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt nun 4 Punkte, so dass man recht optimistisch in die letzten Spiele gehen kann
In der Dorfstraße fand am Sonntagnachmittag das Spiel unserer 6. Herrenmannschaft gegen den Spitzenreiter der 2. Landesklasse, dem Bernauer TTC, an.
Unser junges Team trat zu fünft an und das sollte sich am Ende auszahlen. Nils der nur Doppel spielte, gewann sein Doppel an der Seite von Max.
In den Einzeln überzeugte Hannes mit 2 Punkten und auch Ben und Franz waren jeweils ein Mal erfolgreich. Der Matchwinner hieß am Ende tatsächlich Max der nach seinem Doppel auch zwei Einzel gewann. Darunter das sehr wichtige letzte Einzel gegen die klar favorisierte Nr. 2 der Gegner. Dies war der Punkt zum 7:7! Ein toller Erfolg für das Quintett!
