11 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen in der letzten Woche

Bevor in dieser Woche die Herbstferien begonnen haben, standen für unsere Mannschaften in der vergangenen Woche noch einmal ganze 17 Punktspiele auf dem Programm.
Mit 11 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen war die Woche extrem erfolgreich.

Ein erfolgreicher Start in die Woche

Der Montag verlief ausgesprochen positiv:
Unsere 12. Mannschaft gewann das Stadtderby gegen den TTV Eberswalde III mit 9:5. Im Spitzenspiel kam Edeljoker Burkhard Thiele zum Einsatz – und blieb tatsächlich ungeschlagen.
Zeitgleich besiegte die 13. Mannschaft in der Bahnhofsstraße den SV Schorfheide II ebenfalls mit 9:5. Fine erhielt dabei Unterstützung von Manja, Vinia und Katrin. Besonders erfreulich: Fine feierte ihren ersten Einzelsieg in einem Punktspiel – die Freude war riesig!

Auch die 9. Mannschaft durfte jubeln: Beim TSV Lindenberg III sorgten Christoph und Emely mit jeweils 3,5 Punkten für den Grundstein des Erfolgs, ehe Lutz mit einem Einzelsieg den entscheidenden achten Punkt zum 8:6-Auswärtssieg beisteuerte.

Mittwoch mit drei Begegnungen

Die 10. Herren verteidigte mit einem klaren 11:3-Heimsieg gegen den SV Rot-Weiß Werneuchen VII souverän die Tabellenführung in der 3. Kreisklasse.
Parallel gewann die 8. Herren beim SV Rot-Weiß Werneuchen VI ebenfalls mit 11:3. Neben Marcel, Matthias und Robert kam erstmals in dieser Saison Roland zum Einsatz – und blieb gleich ungeschlagen!
Weniger Glück hatte dagegen unsere 11. Mannschaft beim Bernauer TTC IV. Trotz guter Leistungen von Jana, Vinia, Manja und Jenni reichte es am Ende nur zu zwei Punkten.

Vereinsinternes Duell am Donnerstag

Das letzte interne Duell der Hinrunde entschied die 8. Mannschaft klar mit 12:2 gegen die 9. Mannschaft für sich. In der 8. Herren blieben Matthias und Robert ungeschlagen, während Christoph auf Seiten der Neunten mit zwei Siegen überzeugte.

Pokalerfolg der 11. Mannschaft

Im Nachholspiel des Barnimpokals setzte sich die 11. Mannschaft in Werneuchen mit 5:1 gegen die dortige Siebte durch. Frieda, Manja und Dieter spielten stark auf und sicherten den verdienten Einzug in die nächste Runde. 😊

Zwei Auswärtsspiele am Samstag

Unsere 5. Schülermannschaft trat beim TTV Top Spin Bernau III an. Leo gab sein Punktspiel-Comeback und spielte gemeinsam mit Finn, Patrick und Erwin. Trotz engagiertem Auftritt reichte es nur zu einem Punkt durch Finn; drei weitere Spiele gingen unglücklich im 5. Satz verloren.

Erfolgreicher lief es für die 4. Schülermannschaft, die bei The Eagles Zehdenick mit 7:3 siegte. Arne glänzte dabei mit 3,5 Punkten – Glückwunsch, Jungs!

6 Heimspiele am Samstag

Auch die 1. Jugendmannschaft empfing The Eagles zum Heimspiel. Gegen die starke Mascha waren Nino, Lennard und Jayden chancenlos, gewannen aber die übrigen Partien, sodass am Ende ein verdientes 5:5-Unentschieden heraussprang.

Parallel spielte die 7. Herren gegen SG Rot-Weiß Bralitz. Für den verhinderten Oskar sprang Robert ein und hob den Altersdurchschnitt merklich an. Das dennoch junge Team überzeugte auf ganzer Linie: Alle Spieler steuerten zwei Einzelsiege bei, dazu gewannen Robert und Niklas das Doppel – 9:5! Der erste Saisonsieg ist geschafft.

Unsere 2. Herren empfing SV Motor Falkensee III. Nach der bitteren Niederlage der 1. Herren in der Vorwoche wollte man es besser machen – und das gelang. Erstmals in Bestbesetzung erkämpfte sich das Team ein starkes 7:7-Unentschieden. Zwei Fünfsatzniederlagen verhinderten sogar noch mehr.

Zeitgleich trat die 4. Herren gegen TTC Rotation Leegebruch II an. In Stammbesetzung mit Nino, Karl, Hannes und Ben zeigte das Team eine geschlossene Leistung. Karl und Ben punkteten dreifach, Nino steuerte 2,5 Zähler bei – ein verdienter 9:5-Sieg!

Auch die 6. Herren konnte jubeln: Gegen The Eagles II gelang mit Nils, Lennard, Franz und Ersatzmann Jonas (für den beim Top-32 aktiven Max) ein klarer 11:3-Heimsieg.

Die 3. Herren hatte es mit Motor Hennigsdorf zu tun. Aufgrund mehrerer Ausfälle rückten Karl und Nino ins Team – beide gaben dabei ein hervorragendes Landesliga-Debüt! Nino gewann ein spektakuläres Doppel mit Johannes sowie ein Einzel, Karl überraschte mit zwei Einzelerfolgen. Auch Johannes und Fabian punkteten. Zwar verlor Fabian das letzte Spiel denkbar knapp, doch das 7:7-Unentschieden war ein großer Erfolg!

Damen-Oberliga am Sonntag

Katrin berichtet über das Heimspiel unserer 1. Damenmannschaft am Sonntag:
Am vergangenen Sonntag empfingen wir die favorisierten Damen der Berliner Füchse. Die Aufstellung der Gäste ist aufgrund der vielen Meldungen immer eine Überraschung.
Unsere Nr. 1 Isabell Puskas fiel krankheitsbedingt aus, so dass Katrin und Annie im oberen Paarkreuz antraten.
Am Ende verkauften wir uns gut und konnten den Gegnerinnen immerhin 2 Siege abringen. Katrin konnte in einer „Materialschlacht“ die Nummer 2 Kristin Alisch bezwingen.
Sophia ging nach einem hochklassigen Spiel gegen die Nummer 4 Aileen Grunert als Siegerin vom Tisch.
Im letzten Spiel kämpfte Kerstin wirklich stark, musste jedoch im 5. Satz Aileen Grunert mit 13:15 zum Sieg gratulieren. Also ein bisschen Ergebniskosmetik wäre noch drin gewesen.
Alles in allem ist der Gegner seiner Favoritenrolle voll gerecht geworden und gewann verdient.
Am Sonntag, den 26.10.25 ab 10.00 Uhr in der Dorfstraße geht es nun für beide Finower Damenteams darum, wichtige Siege gegen Harburg einzufahren. Wir freuen uns daher über jeden Zuschauer.