An diesem Wochenende fand in Frankfurt (Oder) die Nachwuchs Verbandsrangliste statt.
Wie immer ging es in 4 Altersklassen hoch her und auch wir waren mit richtig vielen Nachwuchsspielern am Start.
Wir hatten mit 26 Startplätzen so viele Plätze wie noch nie. Außerdem freuten wir uns über den Start unseres Neuzugangs der 1. Herrenmannschaft Charlie bei der Jugend 15 und 19.
Los ging es mit 17 Spielern am Samstag in den Altersklassen U11 und U15.
Fast die Hälfte aller Spieler in der Halle waren also von uns. Besonders bemerkenswert ist, dass mit Carolin und Lennard auch zwei Spieler unserer Breitensportgruppe mit dabei waren.
Bei den Mädchen 15 ging Nina als Titelverteidigerin ins Turnier. Aufgrund einer Niederlage gegen Mascha war sie im letzten Spiel auf Schützenhilfe von Mira angewiesen, die mit zwei Satzgewinnen gegen Mascha Nina zum 1. Platz verhalf. Mira selbst belegte am Ende den sehr starken 3. Platz. In derselben Altersklasse konnte Frieda mit Platz 4 positiv überraschen, Chiara wurde 5., und für Carolin war bereits die erstmalige Teilnahme ein großer Erfolg, auch wenn es „nur“ zu Platz 10 reichte.
Bei den Mädchen 11 spielte Marie wie erhofft ein starkes Turnier und wurde am Ende tatsächlich Ranglistensiegerin. Doch auch Karla und Edda zeigten mit Platz 4 und 5 gute Leistungen.
Richtig eng ging es bei der Jugend 11 zu: Gregor und Max beendeten die Rangliste jeweils mit einer starken 6:2-Bilanz. Für Gregor reichte es zu Platz 2, für Max aufgrund der schlechteren Satzdifferenz nur zu Platz 4. Arne konnte vier Spiele gewinnen, womit er sich Platz 7 erspielte.
In der Altersklasse Jugend 15 waren wir – inklusive Charlie – zu sechst vertreten. Dort gab es also mehr interne als externe Spiele. Charlie erspielte sich am Ende Platz 2. Karl spielte ein sehr starkes Turnier und wurde 3. Auch Hannes, Nils, Max und Lennard überzeugten mit den Plätzen 4, 6, 7 und 9.
Auch am Sonntag waren wir mit 11 Spielern in den Altersklassen U13 und U19 ein echtes Top-Team.
Charlie spielte ein sehr starkes Turnier und wurde als jüngster Spieler in der U19 am Ende Dritter.
Bei den Mädchen 19 setzte einmal mehr Luisa dem Turnier ihren Stempel auf. Auch wenn sie aufgrund einer knappen Niederlage nicht ungeschlagen blieb, belegte sie am Ende Platz 1 und gewann somit die Verbandsrangliste Mädchen 19 bereits zum dritten Mal in Folge.
Richtig stark spielte zudem die jüngste Teilnehmerin bei den Mädchen 19, Mira. Die 11-Jährige freute sich über Platz 5. Direkt hinter ihr reihte sich Nina auf Rang 6 ein, Chiara belegte Platz 8.
Insgesamt vier Jungs von uns starteten bei der Jugend 13. Dort war Max Mitfavorit, sodass es in Runde 8 wenig überraschend zum entscheidenden Duell um Platz 1 gegen Tim Witte kam. Einen Tag zuvor hatte Max das Match noch verloren, doch diesmal spielte er mit perfektem Fokus – zumindest in den ersten beiden Sätzen, die er deutlich gewann. Angefeuert vom Frankfurter Publikum konnte sein Gegner Tim zum 2:2 ausgleichen. Im 5. Satz setzte sich Max jedoch schnell ab und gewann am Ende verdient mit 11:8.
Ein richtig starkes Turnier spielte auch Maximilian. Der 9-Jährige war bei der Jugend 11 noch etwas unglücklich „nur“ Vierter, zeigte dann aber eine überragende Leistung bei der Jugend 13. Hier belegte er mit einer 7:2-Bilanz am Ende Platz 3.
Ebenfalls sehr stark agierte Oskar aus unserer Breitensportgruppe. Er konnte drei Spiele für sich entscheiden und belegte Rang 7.
Auch Gregor feierte drei Siege. Er hatte heute Geburtstag und konnte sich als frischgebackener 9-Jähriger über Platz 8 freuen.
Zwei Starterinnen hatten wir bei den Mädchen 13.
Hier spielte ziemlich unerwartet Hanna ein richtig starkes Turnier und wurde am Ende Dritte.
Auch Marie zeigte eine gute Leistung und wurde nach ihrem 1. Platz bei den Mädchen 11 nun Sechste bei den Mädchen 13.
Verzichtet auf die Teilnahme bei den Mädchen 13 hat übrigens Turnierfavoritin Mira, die dafür zeitgleich bei den Mädchen 19 angetreten ist.
Wir blicken auf eine überragende Gesamtbilanz zurück:
Von jeweils acht möglichen Podestplatzierungen haben wir folgende Ausbeute erreicht:
- 4× Gold
- 2× Silber
- 5× Bronze
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer unseres Vereins zu den gezeigten Leistungen und ein großes Dankeschön an die zahlreichen Trainer und Betreuer, die dieses starke Abschneiden erst möglich gemacht haben. 😊
Alle Ergebnisse sind hier einzusehen








Livestream Tag 1:
Livestream Tag 1: